Hallo, cookie,
es ist gut, dass Du in Deiner Situation dieses Forum gefunden hast.
Schade ist es, dass Deine Ärzte Dir nicht gut genug erklärt haben was sie gesehen haben und warum sie es so oder so deuten.
Wie fast alle hier bin ich kein Mediziner, aber ich versuche es mal.
Das Wort subkalottär setzt sich zusammen aus sub=unter und Kalotte=knöchernes Schädeldach und bedeutet also, dass sich links frontal=vorn unter dem Schädeldach eine Läsion=Schädigung/Störung der anatomischen Struktur befindet. Diese wird als Meningeom bezeichnet, weil zu vermuten ist, dass sie von den Meningen=Hirnhäuten ausgehend entstanden ist.
Meningeome sind Tumoren, die von den Hirnhäuten aus wachsen und bei einer Lage wie bei Dir gut operativ entfernt werden können. Das sollte man auch irgendwann tun. Zunächst wird Dir sicher angeboten werden, in Abständen von mehreren Monaten zu kontrollieren, ob und wie schnell dieses Menigeom wächst. Es wird irgendwann zuviel Platz einnehmen und sollte dann operativ entfernt werden. Es wächst verdrängend, dringt also nicht in die Hirnzellen ein, aber es kann mit zunehmender Größe auf wichtige Hirnstrukturen drücken und Schäden verursachen. Soweit werden es die Ärzte nicht kommen lassen und werden Dir rechtzeitig eine OP empfehlen.
(Ich würde es an Deiner Stelle lieber früher als später operieren lassen, meines war an ähnlicher Stelle und dort befindet sich die Persönlichkeitsstruktur, deren Änderung schwer vorherzusagen ist.)
Erkannt hat man den Unterschied zwischen Meningeom und Zyste vermutlich daran, dass zwar beide als auffällige, umschlossene "Räume" auftreten, aber eine Zyste ist entweder hohl, mit Luft oder Flüssigkeit gefüllt, während ein Meningeom aus Zellen besteht, die sich teilen. Diese sich teilenden Zellen nehmen im Unterschied zu den Zysteninhalten Kontrastmittel auf, das Dir vermutlich während des MRT gespritzt wurde. Auf den MRT-Bildern wären Meningeome weiß sichtbar, Zysten aber, glaube ich, dunkel in der ansonsten normalen Hirnumgebung.
Das gleiche gilt für die Zysten in der HWS.
Ich habe jetzt noch einmal geschaut, was "Tarlov-Zysten" sind. Es sind mit Liquor=Hirnwasser gefüllte Aussackungen an den Nervenwurzeln. Liquor kann man im MRT als Arzt von Tumoren unterscheiden.
KaSy