Hallo, nach der OP wurde mir geraten einen Antrag auf Schwerbehinderung zu stellen,da der Tumor nicht vollständig entfernt werden konnte.Leider bekam ich heut eine Absage.
Wer hat Erfahrungen gemacht? Danke Spedie
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!
Hallo, nach der OP wurde mir geraten einen Antrag auf Schwerbehinderung zu stellen,da der Tumor nicht vollständig entfernt werden konnte.Leider bekam ich heut eine Absage.
Wer hat Erfahrungen gemacht? Danke Spedie
Stern77
Hallo Spiedie,
den einzigen Rat, den ich Dir geben kann, ist Widerspruch binnen eines Monats zu erheben, dann wird alles noch mal geprüft.
Ein Meningeom allein ergibt keinen GdB, es kommt wohl mehr auf die "Nachwirkungen" an, also auf die Einschränkungen, mit denen Du tumorbedingt leben musst.
Hattest Du bei der Beantragung Atteste vorgelegt?
LG Stern77
Hallo Spiedie,
ich rate Dir auch Widerspruch einzulegen und hartnäckig zu sein. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass sich das lohnt.
Viel Glück u. Kraft
reichi
Hallo Spiedle,
wie Stern77 und reichi sagten Du solltest Widerspruch einlegen.
Wichtig ist das Du all Deine Beschwerden angibst.
VG
Harry
Richtig ist, dass der Grad der Behinderung durch die Beeinträchtigung der körperlichen und geistigen Funktionen erstellt wird.
Es reicht nicht, an einem Tumor operiert worden zu sein.
Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka
Hallo Spiedie,
dem Vorgesagtem kann ich mich nur anschließen. Es sind die "Auswirkungen" des Tumors und der damit verbundenen Behandlungen, die dafür ausschlaggebend sind.
Aufgrund meiner Beschwerden und Einschränkungen z. B. habe ich einen
GdB von 50 bis April 2018 bekommen.
Du mußt alles genau aufschreiben und beschreiben und ggf. kannst Du Dich auch an den VdK wenden, dort werden sie Dich unterstützen.
Herzliche Grüße.
Andrea
Liebe Spedie ! Mich hat erst die Sozialarbeiterin der Kurklinik ( wo ich aber " nur " wegen der Bandscheiben OP , welche ein halbes Jahr nach der Meningeom-OP war , darauf hingewiesen , das ich Anspruch auf Schwerbehinderungsausweis hätte , da damals nach ihre Meinung mindestens 50% vorliegt . Sie hatte mir bei den Antrag geholfen und hatte Recht !! einen Monat später hatte ich die Bestätigung , 50% und unbefristet .Bin auch Mitglied beim VDK geworden , da man bei den Behördenkämpfen immer Hilfe braucht ! Momntan geht es bei mir um die Weiterzahlung der Erwerbsminderungsrente , welche ich nur für 3 Jahr befristet bekam , und die im März 2015 endet , das gänge ja " noch " , wenn nicht auch die Krankenversicherung mit endet , ich soll mich parallel an das Arbeitsamt wenden , was ich natürlich auch schon erledigt habe , wenn du möchtest , kannst du mir ja eine persönliche Nachricht senden , ansonsten wünsche ich dir eine besinnliche Weihnachtsezit !! Jürgen
Danke an alle für die Antworten.Ich habe mich mit meiner Krankenkassenberaterin besprochen und gleich den Widerspruch aufgesetzt,dazu habe ich den aktuellen Befund mitgesendet indem der behandelnde Arzt davon ausgeht das die Beschwerden sich auch noch verschlimmern können.Mal sehen was wird.
Liebe Spiedie , da wünsche ich dir viel Erfolg !! LG ! Jürgen