Hallo an Alle
bin an Protsatakrebs mit Knochenmetastasen erkrankt.
Informationen unter: https://myprostate.eu/?req=user&id=803&page=report
Bitte um eine Einschätzung des Befundes im Schädeles.
Möchte bis zum Winter abwarten und dann evtl. den Tumor (Meningeom oder Metastase) entfernen lassen.
Falls es ein gutartiger Hirntumor (DD Meningeom) ist und davon gehe ich aus, besteht meiner Meinung nach keine Eile, da regredient.
Zu Info: Bekomme wegen den Krebsbefund eine Hormontherapie mit Leuprone (seit Juli 17) und zusätzlich Zytiga (seit März 18), ich vermute das deshalb der Befund regredient ist
01.04.2019 Szintigraphie – Ganzkörperskelett
Befund:
Spätstatisch finden sich Tracermehranreicherungen wie folgt:
1. im Schädel links parietookzipital (regredient)
2. in der 5. und angedeutet auch der 7. Rippe links dorsal (idem)
3. parasternal links im Bereich der knorpeligen Anteile des ventralen Rippenskeletts (idem)
4. etwas inhomogen in der gesamten Wirbelsäule ohne jedoch eindeutig abgrenzbare Foci (idem)
5. im linken Os ilium (idem)
6. in beiden Kniegelenken, rechts betont (Z. n. Umstellungsosteotomie bds., idem)
7. in einzelnen kleinen Gelenken der Finger und der Zehen beidseits (idem)
Beurteilung:
Im Vergleich zur VU 03/18 findet sich weitgehend unverändert ein metastasensuspekt erhöhter Osteometabolismus in den Rippen links und im linken Os ilium. Etwas rückläufiger metastasensuspekter Osteometabolismus im Schädel links parietookzipital (DD Meningeom).
Am ehesten degenerativ bedingte Mehranreicherungen in den übrigen oben genannten Lokalisationen.
05.03.2018 Ganzkörperskelettszintigraphie
Befund:
Spätstatisch finden sich Tracermehranrelcherungen wie folgt:
1. im Schädel links parietookzipital (idem)
2. in der 5. und angedeutet auch der 7. Rippe links dorsal (idem)
3. etwas inhomogen in der gesamten Wirbelsäule ohne jedoch eindeutig abgrenzbare Foci (idem)
4. im linken Os ilium (idem)
5. in beiden Kniegelenken, rechts betont (Z. n. Umstellungsosteotomie bds., idem)
6. in einzelnen kleinen Gelenken der Finger und der Zehen beidseits (idem)
Beurteilung:
Im Vergleich zur VU 07/17 findet sich ein weitgehend umwränderter Befund mit metastasensuspekt erhöhtem Osteometabolismus im Schädel (DD Meningiom), in den Rippen links und dem linken Os ilium, radiologieohe Korrelation empfohlen, sofern noch nicht geschehen. Am ehesten degenerativ bedingte Mehranreicherungen in den übrigen oben genannten Lokalisationen
25.07.2017 MRT des Schädels, nativ und nach KM
Beurteilung: Kein Hinweis einer maligen Läsion, insbesondere links parieto-occipital keine Diffusionsrestriktion. Hier zeigt sich lediglich ein etwas prominentes trans-calottales Gefäß, hier vermutlich sekundär im Rahmen der anamnestisch bekannten Op am linken Ohr. Jedenfalls auchspeziell hier keine maligne Läsion. Falls klinisch relevant wird ggf. eine weitere Abklärung empfohlen hinsichtlich einer differentialdignostisch möglichen duralen AV-Malformation (dann aber niedrigen Grades)
12.07.2017 Ganzkörperskelettszintigraphie
Befund: Spätstatisch finden sind Tracermehranreichungen wie folgt:
1. im Schädel links parietookz pital
2. in der 5. und angedeutet auch der 7. Rippe links dorsal
3. etwas inhomogen in der gesamten Wirbelsäule ohne jedoch eindeutig abgrenzbare Foci
4. im linken Os ilium
5. in beiden Kniegelenken, rechts betont (Z. n. Umstellungsosteotomie bds.)
6. in einzelnen kleinen Gelenken der Ginger und der Zehen beidseits
Beurteilung: Szintigrafisch findet sich ein metastasensuspekt erhöhter Osteometabolismus im Schädel (DD Meningiom), in den Rippen links und dem linken Os ilium, radiologische Korrelation empfohlen. Am ehesten degenerativ bedingte Mehranreicherungen in den übrigen oben genannten Lokalisationen.
Gruß an Alle