Hallo zusammen,
die klinische Studie mit Hirntumor Patienten wird leider nicht stattfinden, s. E-Mail und somit auch keine relevanten Daten über Dosierung u.s.w..
Ich hatte mir so etwas schon gedacht, weil ich sehr lange keine Rückinfo von der Universitätsklinik Ulm bekommen habe, erst nach hartnäckigen nachfragen.
Ich möchte hier jetzt nicht die Wirkung von Methadon und Chemo in Frage stellen, aber es ist und bleibt erstmal ein Selbstversuch mit offenem Ende.
Sollte bei mir ein Rezidiv auftauchen, würde ich auch keine Sekunde zögern und die Chance nutzen.
Ich bin auch davon überzeugt, wenn das Methadon so gut ist, müsste es doch hier im Forum nur so sprudeln von Beiträgen, was ich leider nicht feststellen kann.
Nun so bin ich nunmal, ein sehr misstrauischer Mensch.
So und nun die versprochene Mail.
**************************************************************************************
Sehr geehrter Herr Wulff,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir planen für Patienten mit metastasiertem kolorektalen Karzinom (Dickdarmkrebs) nach Versagen aller Standardtherapien eine Studie zum Einsatz von D,L-Methadon gegen Placebo (doppelblind). Die Studie ist
momentan noch in der Ausarbeitung, so dass noch nicht abzusehen ist, wann wir die ersten Patienten einschließen können (da werden sicherlich noch Monate ins Land gehen).
Einschließen können wir dann auch nur Patienten mit Dickdramkrebs, nicht mit anderen Tumorerkrankungen.
Mit freundlichen Grüßen aus Ulm,
Melanie Güthle
_____________________________
Dr. med. Melanie Güthle
Klinik für Innere Medizin I
Gastroenterologie, Endokrinologie, Stoffwechsel,
Ernährungswissenschaften, Nephrologie
Zentrum für Innere Medizin
Universitätsklinikum Ulm
Albert-Einstein-Allee 23
D-89081 Ulm
Fon: +49 731 5000
Email: melanie.guethle@uniklinik-ulm.de<mailto:melanie.guethle@uniklinik-ulm.de>
**************************************************************************************
Ich wünsche allen hier im Forum eine besinnliche Weihnachtsfest, Gesundheit, viele Traüme die in Erfüllung gehen und alles Gute im neuen Jahr 2015.
Liebe Grüße aus Hamm (Westf.)
MWU
**********************************************************************************
Meine Diagnose:
Glioblastom links occipital (C79.3)
MGMT-Status nicht methyliert
Operation erfolgte am 22.04.2014, der Tumor konnte vollständig entfernt werden, es folgte Strahlentherapie mit Temozolomid-Therapie.
Aktuell Chemotherapie mehrere Zyklen
**********************************************************************************