Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Homi24

So kurz vor Weihnachten wünsche ich zunächst allen Betroffenen und Ihren Angehörigen und Freunden ein frohes Fest und alles erdenklich Gute für das neue Jahr.
Vor 2 Wochen wurde bei meiner Mutter eine Raumvorderung im Gehirn festgestellt und vergangenen Montag erfolgte bereits der chirurgische Eingriff zur Entfernung. Die Diagnose Glioblastom(IV) mit einer zu erwartenden Überlebensdauer von 12 Monaten hat uns plötzlich völlig getroffen. Ich suche nun dringend einen Onkologen in Berlin, der die anstehende Chemotherapie und Bestrahlung unterstützt durch Methadon D,L bei meiner Mutter durchführt bzw. einen Ansprechpartner der uns bei der Suche nach entsprechender Behandlung weiterhilft. Leider konnte ich im Internet keine Anlaufstelle für Berlin entdecken, aber vielleicht kennt hier einer der Leser/innen einen Arzt oder eine Institution, an die ich mich wenden kann. Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Nochmals allen eine friedliche Weihnachtszeit sowie viel Kraft und Mut für die kommende Zeit.
Astrid

Grace

Hallo Astrid,




Hab dir eine PN geschrieben.

Lg Grace

Harry1962

Hallo Homi24,

Durch Labor Experimenten ist herausgefunden worden, das Methadon in Kombination mit einer Chemotherapie zu einem Massensterben von Glioblastomzellen führt.

Die Ulmer Wissenschaftler haben zudem herausgefunden, dass eine mit Methadon behandelte Tumorzelle jedoch nicht nur mehr Zellgift aufnimmt als ohne Methadon, sondern auch viel weniger davon wieder abgibt. Damit wird eine weitere Verteidigungsstrategie der Krebszellen ausgehebelt: Als Abwehrreaktion auf das Zellgift pumpt sie normalerweise das Medikament schnellstmöglich wieder nach draußen.

Weil Methadon den Pumpmechanismus stört, verbleibt auch eine große Menge des Krebsmedikaments über einen langen Zeitraum in der Zelle, was die Wirksamkeit der Therapie erhöht. Denn eine geringere Menge des Medikaments wird benötigt, um die bösartige Zelle abzutöten. Patienten profitieren von weniger Nebenwirkungen durch die Chemotherapie und einer besseren Lebensqualität.
Methadon sollte als Unterstützer und Verstärker der konventionellen Chemotherapie in den klinischen Alltag einbringen. Es ist aber immer noch eine Forschung.

Du solltest Dich mal bei der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Uni Klinik Ulm und der Medizinischen Hochschule Hannover informieren.

Mir ist nicht bekannt das es zur Zeit eingesetzt wird.

Wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest

VG

Harry

Man na

Hallo Astrid,
Ich glaube kaum das Du in Berlin einen entsprechenden Onkologen findest.
Meine Frau (Glioblastom IV) ist auch in Berlin (Charite) in Behandlung.
Eine Therapie mit DL -Methadon ist in Berlin noch nicht möglich. Ich
denke aber das Grace Dir einen Tip gegeben hat. Ansonsten schicke mir eine PN.

Lg Manna

Caroline

Hallo,

ich möchte nur noch einmal an den Schriftverkehr von MWU mit der Uniklinik Ulm (siehe Tread "Methadon") zu diesem Thema erfahren hat, verweisen.


Ein schönes Weihnachtsfest euch allen.

VG

Caroline

MamaF

Hallo!
Hat jemand schon etwas gehört über die Wirkung von Methadon bei Hirntumoren, ob es wirklich funktioniert?

Wir im Oktober sind sofort eingestiegen mit unserem da noch 4jährigen Sohn (nach gescheitertem Temodal-Einsatz). Nun wüsste ich sehr gerne, wie groß die Chancen sind, dass sich der Einsatz des Ganzen lohnt. Denn die Sedierung ist deutlich und die Müdigkeit durch das CCNU auch, so dass unklar ist, ob der Tumor sich regt oder nicht.
Klar ist nur, dass die Belastung enorm ist.

Falls das Methdadon wirkt bzw. das Chemotherapeutikum verstärkt, kommt es doch schon dadurch zu einer Schwellung, d.h. vergrößerten Raumforderung des Tumors, oder?
Unser nächster MRT-Termin ist erst Ende Februar.

Gruß MamaF

MWU

Hallo MamaF
Es gibt keine Studien die es belegen das Methadon in Verbindung mit der Chemo wirkt,
es wird auch keine Studie 2015 mit Hirntumor Patienten in Ulm geben.
Es gibt Betroffene die das Schmerzmittel Methadon im Selbstversuch testen, vielleicht bekommen wir hier im Forum ein Feedback.
Der beste Ansprechpartner ist der begleitende Arzt, mit dem solltet ihr ein ausführliches Gespräch führen, wenn nötig holt euch eine Zweitmeinung.
Sämtliche Kommentare hier im Forum können nur ein Rat sein, aber nicht das fundierte Wissen eines Facharztes ersetzen!!!!


Ich wünsche allen hier im Forum Gesundheit, viele Traüme die in Erfüllung gehen und alles Gute im neuen Jahr 2015.

Liebe Grüße aus Hamm (Westf.)

MWU

**********************************************************************************
Meine Diagnose:
Glioblastom links occipital (C79.3)
MGMT-Status nicht methyliert
Operation erfolgte am 22.04.2014, der Tumor konnte vollständig entfernt werden, es folgte Strahlentherapie mit Temozolomid-Therapie.
Aktuell Chemotherapie mehrere Zyklen
**********************************************************************************

Umut

Hallo Astrid,
Mein Bruder (30 Jahre) hat letzte Woche in Berlin ebenfalls die Diagnose glioblastom IV erhalten.
Wir sind verzweifelt auf der Suche nach alternativen Therapien. Auch Methadon haben wir angefragt, aber es hieß nur es wurde noch nicht an Menschen erprobt und ist daher nicht empfehlenswert.
Wenn du oder jemand anderes einen tip hat wären wir unendlich dankbar.

Bir umut

heilung68

Es gibt in Facebook zwei Communities (nach Methadon suchen), die sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigen. Zu empfehlen, weil sehr aktiv.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.