Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

enie_ledam

Hallo,

mich interessiert es welche Jobs Ihr noch machen könnt besonders nach StrahlenChemo mit 3er Tumoren. ggf. auch 4er.
Der Hintergrund ist, dass mein Elterngeld ab Sep weg ist und ich dann wieder was zur Rente dazu verdienen muss sonst reicht es nicht. Allerdings schaffe ich nichtmal meinen Haushalt und Baby. Leider ist während der SS ein rezidiv gewachsen und die Strahlentherapie hat mich doch schon enorm mitgenommen. Das soll als Idee für mich dienen bevor einige sagen das ist individuell. JA ist es aber vielleicht komme ich so auf einen Job den ich nicht kannte.

suace

Moin,
Das klingt unheimlich belastend.
Über die deutsche Krebshilfe kann man Geld bekommen wenn das Einkommen unter einer bestimmten Grenze liegt (nach Abzug etlicher Pauschalen) Könnte Dir das helfen? Gibt es eine Krebshilfe in Deiner Gegend? Die wissen meist richtig gut Bescheid und helfen gerne. Das ist kein Almosen sondern Geld das für genau solche Fälle bereit liegt!
Es gibt einen Topf für Menschen die nach Krebserkrankung in finanzielle Not geraten. Ich hab das von "meiner" Beraterin des örtlichen Krebsvereins. Der Antrag ist ziemlich formlos und die Selbstauskunft machbar.
Ansonsten sollte Deine Arbeit sicher ohne Streß sein - ganz schwer. Mein Mann darf bei seinem früheren Arbeitgeben jetzt den Zaun streichen. In seinem Tempo. Der ist aber auch besonders nett.
Laß Dich mal beraten welche Hilfen Du noch bekommen kannst. Haushaltshilfe? Putzfrau?

Lara

Hallo Eni,

Ich hoffe es gibt irgendwelche Hilfen. Wie Suace sagt eine Beratung der Krebshilfe um zu gucken wie kann man dich unterstützen...notfalls kleinere Wohnung oder Haus oder Kosten sortieren/ aussortieren. Ich stell mir es sehr stressig und belastend vor, dass du noch zusätzlich arbeiten musst. Immer jeden Cent umdrehen zu müssen.
Mein Mann geht mit Glio lV noch arbeiten. Aber Haushalt und Kinder würde er nicht schaffen... Ist zu laut und stressig.
Aber wie du sagst sind die Einschränkungen Fähigkeiten sehr unterschiedlich.
Jobs die vielleicht was wären... füttern im Altenheim, Schreibarbeiten, Helferin in Kindergarten, Inklusionshelferin an Grundschulen...,Tagesmutter für einen Hund....Mittagessen für eine ältere Nachbarin kochen..
Habt ihr im Haus ein Zimmer frei ggf. für Student als Untermieter?
Ich drücke dir die Daumen, dass noch viele Vorschläge kommen und du das Richtige findest.
LG

Lara

rokohu

Hallo enie_ledam,
wenn du noch arbeiten kannst dann mach es. Es wird dir gut tun für dein ego.
Wenn es jedoch zu belastend ist, dann gibt es in unserem Sozialstaat die Möglichkeit, Sozialhilfe zu beantragen. Es wird die entsprechend deiner Bedürftigkeit finanziell geholfen. Hast du Antrag auf Feststellung einer Schwerbehinderung gestellt? Bringt dir zusätzliche Sozialhilfe. Du kannst auch Antrag bei der Krankenkasse auf Stellung einer Haushaltshilfe stellen. Kann dir einnahmen von rund 2000,00 bringen, die natürlich zweckentsprechend an die eingesetzte Haushaltshilfe gezählt werden müssen. Ich hoffe, du verstehst das richtig!
Es gibt auch einmalhilfen bei der Krebshilfe. Man muss dazu entsprechenden Antrag stellen. Man bekommt schon eingeschränkt Hilfe. Nur du musst die vor Augen halten, es hilft dir niemand. Man wird in solch einer Situation Klein gelassen. Leider, aber ich habe selbst so erfahren. Zu dem menschlichen leid kommt bei vielen noch der finanzielle ruin dazu.
Gibt es jemand der finanziell Unterstützung für bedürftige zählen möchte.
Es gibt doch viele reiche in Deutschland!!!!!!
Vielleicht findet sich jemand?

Kopf hoch ihr betroffendn, ich fühle mit euch und möchte sich helfen.
Es ist schlimm genug, dass jeder das persönliche leid ertragen muss. Meistens kommt noch ein finanzielles leid dazu.
Gibt es jemand der helfen kann oder will?????

Herzlichst an alle betroffenen
Rokohu

Schwan01

Hallo enie,

bitte wende dich an deinen Sozialarbeiter von der Klinik wo du in Behandlung bist, sie müssen dich beraten welche Unterstützung du bekommen kannst.
Helfen auch beim aus füllen der Anträge.

Der nächste Weg wäre der Krebsverein, dort gibt es nach Prüfung finanzielle Unterstützung.
Die Mitarbeiter beraten aber auch über andere Unterstützungsmöglichkeiten.

Sozialamt, Wohngeldstelle wären weitere Optionen.

Es ist schlimm wenn zur Diagnose auch noch die finanziellen Ängste hin zu kommen,
ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Kraft,

liebe Grüße Schwan01

ahnungslos

Hallo enie,

ich will auch wieder einen Minijob haben. Du könntest versuchen über die RV eine Reha für berufl. Wiedereingliederung zu bekommen. Dort würde deine Belastbarkeit erprobt und du wüsstest was du an Leistung bringst. Ansonsten die Jobangebote durchforsten (Jobbörse, usw.).

Gruß ahnungslos

Andrea 1

Liebe Enie, ich habe dir noch eine PN geschrieben.
Weil nicht alles gehört meiner Meinung nach in die Öffentlichkeit. ;-)
Zusätzlich möchte ich aber gerne hier noch etwas dazu schreiben, nämlich der Umstand, dass ich rel. schnell gemerkt habe, dass ich sehr viel mehr Ruhe und wesentlich längere Erholungsphasen, als früher brauche. Irgendwie komme ich mir manches Mal ein bisschen autistisch vor. Solange alles in geraden Bahnen läuft ist alles gut, nur spontane Neuerungen verkrafte ich im ersten Moment nicht mehr so gut. Ich brauche ein paar Minuten, um mich in der neue Situation zurecht zu finden. Ist es bei mir angekommen, dann klappt das, aber eben total zeitverzögert.
Mich nervt es gewaltig, aber wenn ich es genau nehme, dann ist es doch wirklich um so vieles besser, als ich je zu hoffen wagte.
Vielleicht hast oder hattest Du mal ein superschönes Hobby, welches dir Spaß und Entspannung brachte. Oder Du machst Urlaubsbetreuung für kleinere Haustierchen...
Wäre das nicht ein erster Ansatz dazu?
Das unangenehme an meiner Situation ist, dass ich gefühlte 100 Mal die selbe situation haben kann und nichts passiert und dann, ganz plötzlich, bin ich völlig entnervt und weiß nicht mal warum. Da muss ich mich enorm konzentrieren, dass ich das nicht an andere weiter gebe. Bis jetzt klappte das aber gut, weil ich gelernt habe, mich selber auszubremsen und nicht mehr sofort "Ja-" sage.

Ich lernte das Wörtchen "Nein" kennen. ;-)

Ich wünsche dir viel Glück und einen sehr verständnisvollen Chef & Kollegen!

Hast Du einen Antrag auf teilweise- oder gar volle Erwerbsminderungsrente gestellt? Falls nicht, dann würde ich dir das raten, wenn ich darf.
LG Andrea

enie_ledam

Hallo danke schonmal für die Hinweise.
kurzer zwischenstand zur Lage.
Nein ich kann nicht arbeiten ich habe seit 3 Jahren (inkl Verlängerung) volle EM-Rente und auch ein SBG von 50. Den muss ich aktualisieren aber sollte eigentlich steigen da die Bestrahlung nicht so nett zum Hirn war. Und und neuerdings Pflegestufe 0. Sozialhilfe bekomme ich nicht da mein Mann zuviel vedient wir haben aber auch hohe ausgaben die nicht gesenkt werden können. Haushaltshilfe von der KK haben wir schon bekommen und müssen jetzt zum Jugendamt die brauchen aber etwas länger zum antworten.

Ich überlege jetzt beim Edeka zu fragen, der Chef kennt mich etwas und seine Frau hatte einen Schlaganfall also weiß er mit was er so bei mir rechnen muss. Oder ein Büro da soll der Chef auch sehr nett sein und auch wenn man ein krankes Kind hat etc. Der kleine musss ja dann in Kiga.

Lara

Hallo Eni,

Habt ihr mal geguckt ob Wohngeld oder falls ihr im Eigenheim wohnt ein Lastenzuschuss möglich ist?
Wegen Kind und Behinderung gibt es Extra Freibeträge.

Sicherheitshalber würde ich fragen ob es möglich ist, dass du arbeiten gehst und trotzdem Pflegestufe 0 bekommst. Nicht dass euch das Pflegegeld dann gestrichen wird.

LG

Lara

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.