Liebe Enie, ich habe dir noch eine PN geschrieben.
Weil nicht alles gehört meiner Meinung nach in die Öffentlichkeit. ;-)
Zusätzlich möchte ich aber gerne hier noch etwas dazu schreiben, nämlich der Umstand, dass ich rel. schnell gemerkt habe, dass ich sehr viel mehr Ruhe und wesentlich längere Erholungsphasen, als früher brauche. Irgendwie komme ich mir manches Mal ein bisschen autistisch vor. Solange alles in geraden Bahnen läuft ist alles gut, nur spontane Neuerungen verkrafte ich im ersten Moment nicht mehr so gut. Ich brauche ein paar Minuten, um mich in der neue Situation zurecht zu finden. Ist es bei mir angekommen, dann klappt das, aber eben total zeitverzögert.
Mich nervt es gewaltig, aber wenn ich es genau nehme, dann ist es doch wirklich um so vieles besser, als ich je zu hoffen wagte.
Vielleicht hast oder hattest Du mal ein superschönes Hobby, welches dir Spaß und Entspannung brachte. Oder Du machst Urlaubsbetreuung für kleinere Haustierchen...
Wäre das nicht ein erster Ansatz dazu?
Das unangenehme an meiner Situation ist, dass ich gefühlte 100 Mal die selbe situation haben kann und nichts passiert und dann, ganz plötzlich, bin ich völlig entnervt und weiß nicht mal warum. Da muss ich mich enorm konzentrieren, dass ich das nicht an andere weiter gebe. Bis jetzt klappte das aber gut, weil ich gelernt habe, mich selber auszubremsen und nicht mehr sofort "Ja-" sage.
Ich lernte das Wörtchen "Nein" kennen. ;-)
Ich wünsche dir viel Glück und einen sehr verständnisvollen Chef & Kollegen!
Hast Du einen Antrag auf teilweise- oder gar volle Erwerbsminderungsrente gestellt? Falls nicht, dann würde ich dir das raten, wenn ich darf.
LG Andrea