> Woher kommt diese Aussage? Ödem gleich mehr bösartig?
Schnellwachsend ist nicht gleichbedeutend mit einem bösartigen Tumor. Ein Tumor kann schnell wachsen, aber keine der Eigenschaften eines bösartigen Tumors zeigen (Überschreitung von Gewebegrenzen, Metastasenbildung, Zerstörung von umliegendem Gewebe). Andersherum kann ein bösartiger Tumor auch (zeitweilig) nur langsam wachsen.
Schnelles Tumorwachstum führt zu Ödemen in umliegendem Gewebe, wenn dieses Gewebe durch den Tumor verdrängt wird und keinen Platz zum Ausweichen hat (... den es in der Schädelhöhle nicht gibt, weil der Schädelknochen nicht nachgibt oder sich bewegt). Das gesunde Gewebe wird durch den mechanischen Druck, den der Tumor ausübt, gereizt und geschädigt, und das führt zur Bildung von Entzündungen und Ödemen.
So entstandene Ödeme gehen dann zurück, wenn der durch den Tumor verursachte Druck verschwindet oder zumindest eine Weile nicht zunimmt (d.h. der Tumor nicht wächst).
Kortison hemmt die Entzündungsreaktion des Körpers und dadurch bilden sich Ödeme zurück.