An alle Menschen hier !
und auch an mich !
Danke an Euch für eure lieben Neujahrswünsche.
Ich habe oft eure Zeilen gelesen und merkte dabei, dass neben der tollen Unterstützung untereinander euch auch eure Situation verständlich belastet. Ich habe schon vieles von euren Geschichten gelesen, Eure Gedanken und Eure Ängste nachgespürt- im Sinne eines Verstehens und des Mitgefühls...ich verstehe euch- denke ich.
Ich möchte hier meine Gedanken ergänzen, vielleicht helfen sie, die Dinge ein wenig leichter zu nehmen und die Situation umfasssender auch im positiven anzunehmen. Mit Zuversicht.
Eine Erkrankung dieses Ausmaßes (im übrigen denke ich, trifft das grundsätzlich auf alle lebensbedrohlichen Erkrankungen zu ...) verändert zuerst einmal das ganze soziale Lebenssystem des betroffenen Patienten, den Mikrokosmos des Lebens rundherum.
Alles ist und wird anders.
Kinder, Freunde, Verwandte, alle sind betroffenen Angehörige. Je nach dem, von welchem Blickwinkel aus wir es betrachten.
Sind es unsere Eltern oder wir selbst,sind wir jung sind wir alt ?
Sind es unsere gerade erwachsenen/ heranwachsenden Kinder, die gerade erst ins Leben starten ?
Sind es die Kleinsten, gerade erst Kinder, vielleicht noch Babys ?
Sind es wir selbst, gerade am Anfang oder mitten im Leben stehend, voller Hoffnung und Zuversicht hinsichtlich der eigenen Pläne ?
Haben wir dabei noch Kinder oder Eltern, die wir begleiten wollten oder sollten ? Jeder Tag zählt !
Je nach dem, wie alt man/frau ist, wo man gerade im Leben steht,
welche Haltungen, Erwartungen und Lebenspläne da sind,
welchen moralischen und ethischen Werten wir uns verpflichtet fühlen,
je nach dem, ist es verschieden.
Sind wir spirituell, glauben wir an Gott ?
sind wir Atheisten oder denken wir agnostisch ?
Welche Form der Erkrankung haben wir ?
Wurde einmal oder öfter operiert ?
welche Bereiche des Gehirns sind betroffen ?
Chemo oder und Strahlentherapie ?
Welche schulmedizinische WHO Graduierung gibt man uns?
Mit welche statistischen Zukunftsprognosen dürfen wir hoffen oder haben wir zu kämpfen ?
Ja , desto differenzierter wird es vielleicht, desto verschiedener, härter trifft es uns.
Nun, ich öffne meine Augen und besinne mich, ich bin ja Patient.
betrachte vieles nun aus verschiedensten Blickwinkeln. Mein Glück, dass ich mich klar fühle und meine Einschränkungen derzeit bewältigbar scheinen.
An meiner Erkrankung kann ich nichts rückgängig machen. Die haben ich nun. Vielleicht kann ich sie eindämmen, in die Schranken weisen, vielleicht kommt die vielversprechenden "heilenden" Therapie. Jedenfalls wünschen wir uns das mit Zuversicht.
Aber doch, sie ist auch (m)eine Chance zur Veränderung.
In jeder Krise, egal wie überwältigend sie sein mag, liegt meines Erachtens auch eine Chance, mag sie nur winzig sein. Und mag sie nur darin liegen, das Leben (neu) zu werten, es in seinem Rahmen hochleben zu lassen.
u.a. in meinen Haltungen:
Ich liebe dieses Leben, jeden Tag aufs Neue !
Ich bin dankbar für die Begegnungen die ich habe und mitgestalte !
Ich versuche meinen inneren Wünschen gerecht zu werden und
ich versuche mir einige meiner Lebenswünsche wahr werden zu lassen !
Ich ärgere mich über vieles und falle mal aus der Rolle und bin wütend !
Ich zeige Verständnis und ersuche um Verständnis !
Mir ist unwichtig Normales egal(er) geworden,
verzeiht mir, dafür habe ich keine Zeit !
Wichtiges rückt in den Vordergrund !
Ich habe keine Angst zu gehen !
Ich hoffe ihr könnt loslassen !
Ich bin zuversichtlich !
Voll das Leben !
u.a. in meinen Gewohnheiten:
Ich plane mein Leben soweit möglich (vor) !
Ich spiele mehr mit meinem Sohn !
Ich liebe meine Frau !
Ich treffe gute Freunde !
Ich mache Yoga und meditiere !
Ich unterstütze meinen Körper mit gesunder Nahrung !
Ich versuche mich im Sport !
ich engagiere mich für das "Gute" !
Ich mache aber auch viel Blödsinn !
Ich habe dabei Spass !
Ich gehe bei Bedarf zum Therapeuten !
Ich mache Qui Gong !
Ich sage Nein, wenn ich "nein" denke !
...hoffentlich solange ich lebe ...
Vielleicht möchtet ihr eure Gedanken dazu ergänzen....Vieles meiner Erkenntnisse verdanke ich auch unserem Forum, der vielen Menschen die daran bleibend ihre liebvollen offenen und ehrlichen Sichtweisen, Haltungen und Weisen zum besten geben oder gaben.
Danke daher auch an das Forum und ihre Initiatoren !
Allen Alles Gute im Neuen Jahr !
Mit Zuversicht !
styrianpanther