Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Dana

Hallo,
kann eine Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) auch zu vermehrter Kontrastmittelaufnahme im MRT führen? Habe eine chronische schon seit Jahren und zusätzlich einen starken, akuten Nasennebenhöhleninfekt gerade überstanden.
Im Befund steht: Vermehrtes pachymengiales Enhancement im Tumoransatzgebiet. Läsion auf der linken Seite nimmt Kontrastmittel auf und ist um ca. 30% größenprogrident (von 9mm auf 13mm)
Bisher konnte nicht zwischen Resttumor und Narbengebiet unterschieden werden. Deshalb wurde 2012 Gewebe über die Nase entnommen, welches aber nur als Narbengewebe gewertet wurde.
Wäre es möglich, dass der akute Infekt das MRT verfälscht hat?


Dana

Andrea 1

Hallo Dana... iche schon wieder... ;-)
ich will dir um Himmelswillen keine Angst machen, aber...
ich hab eine liebe Freundin die MS hat und da kommt das häufiger vor, dass ihre MS-Herde bei der Bildgebung irgendwie im Zusammenhang mit ihrer chronischen Sinusitis stehen. Bei ihr sind dadurch ebenfalls vermehrt kontrastmittelaufnehmende Bereiche zu sehen. Es wäre also durchaus denkbar, dass es an deiner Nasennebenhöhlenentzündung liegt.
LG Andrea

Dana

Hallo,
das macht mir keine Angst, sondern beruhigt mich. Ich will jetzt nicht in Panik verfallen und noch eine Zweit- und event. Drittmeinung einholen.
Danke


Dana

Prof. Mursch

Wenn eine NNH Entzündung eine KM Aufnahme im Hirnschädel bedingen würde, wäre das eine gefährliche Entzündung und es ginge Ihnen nicht gut.

Ansonsten gibt es wenig Zusammenhang zwischen NNH Entzündungen und intrakranieller KM Aufnahme.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.