Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

webs

Liebe Forumsmitglieder,

bitte um Erläuterung folgenderPassage im MRT Befund:

Was bedeutet: "Kein Nachweis Hyperperfundierter Areale"

fcorr

Hallo webs,

hyperperfundiert (hyper= viel, zu viel; perfundiert von "Perfusion" also "Durchströmung eines Organes mit einer Substanz") bedeutet, dass man im MRT bestimmte Orte sieht, die z.B. viel Kontrastmittel aufnehmen. Dies kann dann auf bestimmte Veränderungen hindeuten, die krankhaft sein können.

Viele Grüße

Felix

KaSy

Hallo, webs,
ich möchte die Erklärung von fcorr insofern ergänzen, dass es bei Dir für die beschriebene krankhafte Veränderung keinen Nachweis (!) gibt. Dieser Satz im MRT-Befund sagt also etwas Gutes aus.
Beste Grüße
KaSy

webs

Danke für eure Antworten.

Der Tumor meiner Frau ist lt. heutigen PET und MRT deutlich gewachsen..

Greta80

Das tut mir leid für euch, webs.
Wie gehts jetzt weiter und wie geht es deiner Frau aktuell?

LinaK

Mist! Webs, habt ihr schon eine Ahnung, was man machen kann? Liebe Grüße Lina

mona

Hallo,

@webs ganz viel Kraft für dich und dein Mann.

Ich hatte gestern mein Auswertung vom MRT und es war unverändert.
Keine Tumore ersichtlich seit Feb. 2019

Lg mona

Gemeinsam Stark

webs

wir haben gestern Tumorboard gehabt. Es wurde entschieden wieder zu bestrahlen. Nach der Bestrahlung soll dann mit Imatinib weitergemacht werden.
Hoffe das mit der Bestrahlung klappt.

GMT

@webs

ist der Zeitraum zwischen Erstbestrahlung und jetzt erfolgender Bestrahlung nicht zu kurz bzw. hat man da nicht eher Befürchtungen mehr Schaden anzurichten als mit einer anderen Anwendung?

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.