Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

dine93

Hallo ihr lieben,
Ich hatte mein mrt heute morgen und der arzt meinte er würde verkalken und nimmt so gut wie kein kontrastmittel mehr auf er meinte es wäre gut.
Kennt das jemand das der tumor verkalkt? Ist das wirklich gut? So wie das er kaum noch kontrastmittel aufnimmt.
Würde mich über zahlreiche berichte freuen.
Liebe grüße
Dine

wando

Liebe Dine,

die Aussage Deines Arztes klingt doch erst einmal gut. Ich würde ihm da schon vertrauen.

Als medizinischer Laie glaube ich aber hier schon mehrfach gehört zu haben, daß eine geringe Kontrastmittelaufnahme ein gutes Zeichen ist. Was die "Verkalkung" betrifft, bin ich leider nicht aussagefähig.

Mein Tumor ist ja auch noch da, nachdem er sich nun ja erst einmal mit Wasser gefüllt hat, soll er irgendwann einmal vertrocknen, so der "Plan"/Verlauf durch die strahlenchirurgische Behandlung. Das dauert aber bei mir wahrscheinlich länger, der Tumor braucht noch bis ca. November diesen Jahres, um wieder abzuschwellen, um dann eben vielleicht/hoffentlich zu vertrocknen.

Du kannst Dich ja auch einmal direkt an unsere beiden Herren Professoren wenden, die uns hier im Forum betreuen. Sicher bekommst Du eine Antwort, die Dir weiterhelfen kann.

Herzliche Grüße.

Andrea

P.S. Mein nächstes Kontroll-MRT steht am 27.03.14 an! Mal sehen, wieviel Kontrastmittel er dieses Mal aufnimmt.

dine93

Ja das war nur mein radiologe. Bei meinem neurochirurgen hab ich auch erstanfang april ein termin leider.
Ich wünsche dir viel Glück für dein mrt :)
Lg dine

Prof. H. Strik

Verkalkungen im Tumor werden allgemein als Zeichen einer sog. regressiven Veränderung gewertet, d.h. der Tumor bildet sich um in Narbe und Kalk, statt weiterzuwachsen. Das darf man gerne als gutes Zeichen akzeptieren, Glückwunsch! Natürlich muss man trotzdem alles weiter im Auge behalten.

dine93

Danke für ihre Antwort prof. H. Strik, da bin ich ja schon mal guter Dinge bis ich wieder im april mein tumor Gespräch hab.
Lg

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.