Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Dr. Orchidee

Liebe Forianer,

bevor der Daumen-drück-thread in Vergessenheit gerät:

heute war Tomjogs Frau im MRT und die Daumen für ein gutes Ergebnis gedrückt.
Und alle, die in Kürze sich wieder einer Kontrolle unterziehen müssen: Ich wünsche Euch von ganzem Herzen nur saubere Befunde.
LG Orchidee

Katjes

Ihr habt es alle so toll für Harry gemacht, daher sind meine Daumen auch für Euch gedrückt!!!

Eure Katjes

Tomjog

Liebe Dr. Orchidee, liebe Katjes

vielen Dank für das Daumendrücken !

Wir hatten gestern einen etwas schwierigen Tag in der Klinik. Das MRT
wurde dieses mal an eine einem anderen Gerät gemacht. In der Sprechstunde mit einer leider nicht sehr empathischen Ärztin (seither hatten wir immer total Glück mit unseren behandelten Ärzten) wurde uns mitgeteilt das ein stabiler Befund vorliege (unter Toleranzbereich von 25 % im MRT). Die Bilder müssten aber nochmal vom Prof. beurteilt werden. Sie hat meine Frau mit verschiedenen Aussagen sehr verunsichert, wie z.B:"Auch ein langsam wachsender Tumor wächst" "Es gibt immer noch aktive Zellen die bei einer Chemo nicht erfasst werden" "Eventuell muß auch mal bestrahlt werden..." und was weiß ich alles. Das wissen wir und haben gar nicht danach gefragt. Wie kann man einen Patienten der ohnehin auf jeder Wort genau hört so verunsichert - tut mir leid da fehlt mir das Verständnis. Es geht auch anders - das haben wir ja mit unseren anderen Ärzten gesehen. Empathie ist für mich eine entscheidend wichtig Eigenschaft für einen Arzt.

Dann bekommen wir Nachmittags einen Anruf aus der Klinik von der Ärztin. Nach Rücksprache mit dem Prof. wird auf Grund eines etwaigen
Tumorprogresses eine nochmalige Chemotherapie empfohlen man könnte aber auch weiterhin abwarten. Der Befund wird aber als stabil befunden ?!!
Wir waren gestern total ratlos und verunsichert... Warum dann überhaupt eine Therapie !? Nach Rücksprache mit befreundeten Ärzten sehen wir von einer weiteren Therapie ab und warten bis zum nächsten MRT das etwas vorgezogen wird. Hatte noch Kontakt mit einer Spezialistin für Astrozytom die von einem nicht klaren Tumorprogress spricht und von einer "kann" und nicht "muss" Entscheidung spricht. Die Frage ist ob
man MRT Bilder aus zwei verschiedenen Geräten vergleichen kann.
Die Meinung eines befreundeten Chirurgen ist das man das nicht immer kann. Er empfiehlt auch ganz klar abzuwarten.

Meiner Frau geht es aktuell so gut, keinerlei neurologische Defizite und voller Lebensfreude. Durch einen unqualifizierten Anruf kann man eine ganze Familie durcheinander bringen.

Heut sieht es aber schon wieder anders aus und wir denken wieder positiv. Schließlich ist ja doch die Rede von eine stabilen Befund.

Ich wünsche Allen die auch ein MRT vor sich haben von Herzen einen guten Verlauf und alles, alles Gute.

Liebe Grüße

Tom

wando

Liebe Orchidee,

schön, daß Du das "Daumendrücken" wieder mal ins Gedächtnis gerufen hast. Das war/ist immer eine schöne Geste des Mutmachens, wenn man spürt, daß andere in für einen selbst bangen Momenten gedacht wird sowie Kraft und Mut gesendet wird!

Mein MRT steht am 09.10.2014 an - mal sehen, wie es wird!

Ich wünsche allen hier, die in nächster Zeit ein anstehendes MRT bzw. anderweitige Untersuchungen haben, alles Gute und drücke alles zur Verfügung stehende!!!

Liebe Grüße.

Andrea

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.