Mein Mann hatte gestern MRT und EEG. Es sieht alles soweit sehr gut aus, keine Veränderung, das EEG ist laut Ärzten super.
Beim vorherigen Termin meinte der Arzt noch: "Wir überwachen Sie ja engmaschig, alle 3 Monate, da ist es nicht so schlimm, wenn Sie kein Temodal mehr nehmen (können), wir würden ja rechtzeitig merken, wenn sich da was tut." Da war mein Mann noch Privatpatient.
Gestern meinte der Arzt: "Ich weiß schon, Sie meinen jetzt, das hätte was damit zu tun, dass Ihr Mann jetzt Kassenpatient ist, aber das sieht ja nun alles super aus, wir dehnen jetzt den Turnus auf 6 Monate aus. Das ist ja auch für Sie besser, es ist ja jedes Mal ein nicht unerheblicher Aufwand."
Jetzt stelle ich mir wirklich die Frage, ob das mit den 3 Monaten übertrieben war und halt gemacht wurde, weil man ja gut Geld verdient mit einem Privatpatienten und 6 Monate wirklich ausreichen, oder ob man von der engmaschigen Überwachung abweicht, weil es eben nicht mehr so viel Geld für die Untersuchungen gibt? Welcher Intervall ware denn angezeigt, wenn alles OK zu sein scheint (der Tumor wurde nicht entfernt).