Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Muecke

Hallo,

heutiges MRT zeigte Kavernom vergrößert gegenüber 2016; und nicht mehr sedementiert (weiß). Radiologe meinte vor 2-3 Tagen "eingeblutet". Dummerweise kribbelt seit 3 Wochen die rechte Hand stark, teils vom Ellenbogen ausgehend. Damit könnte mein links sitzendes Kavernom leider erstmalig symptomatisch geworden sein. Der Radiologe meinte eher die Chiropraktik - ebenfalls vor 2-3 Wochen wären der Auslöser. Da wäre es natürlich wichtig ob die Einblutung tatsächlich erst vor kurzen war.

Da ich das Kribbeln durch Bewegung/Haltung auslösen kann frage ich mich, ob trotzdem "drückendes Kavernom" die Ursache ist. Nie wieder Chiropraktik.

Nun muss ich wieder warten bis ich den soeben abgesprochenen Termin mit Professor Bertalanffy in Hannover habe. Kavernom sitzt links in einem Bereich der Körperhälfte rechts und Sprache schädigen kann.

Gruss Muecke

P.S. Gibt's neue Info über Strahlenbehandlung ?

Laki

Hallo Muecke,

Ich bin von der Strahlentherapie nicht überzeugt... steckt noch leider in den Kinderschuhen...
Beschossen wird immer nur eine „Murmel“( so heißen meine ;)), kann bis zu 4 Jahren dauern, bis so ne Murmel sich zu ner eingetrockneten Rosine entwickel. Trefferquote liegen ca. bei 80%...
Dann das Restrisiko für Strahlenschäden ...

Und dann blutet 2 Tage später ein nichtbehandeltes Kavernom ein.. Nein danke... ich habe 7 Murmeln im Kopf...

wait and see

VG Ilka ( 45 , seit 2/17 Zustand nach Einblutung und OP )
und freue mich, dass ich jeden Morgen wach werde..

Muecke

Vielen Dank,

für mich war die Info. des Radiologen überraschend. Ich dachte bei Kavernomen geht Strahlentherapie nicht. Er sprach ebenfalls von eintrocknen. Ich vermute dass es aber nur bei nahe der "Oberfläche" des Gehirn möglich ist. Ich habe auch "nur" eins, was es auf Grund der Lage aber in sich hat.

Gruss

Muecke

annasuska

Hallo Muecke,
mach Dir mal nicht so viele Sorgen!
Ich laufe seit 2011 mit dem Wissen über ein Kavernom oberhalb des Hirnstamms rum. Es hat mehrfach geblutet. Die Symptome sind zum Glück nur ein bisschen schlimmer geworden. Das Schlimmste ist, dass ich seitdem Doppelbilder habe.
Die Sache mit dem Arm kenne ich auch. Die Feinmotorik rechts ist etwas beeinträchtigt.Und der Arm hat vor einiger Zeit oft gekribbelt und ist "eingeschlafen". Das ging mit Physiotherapie nicht weg, aber von allein...
Bei Bertalanffy bist Du doch in guten Händen!
Es gibt Neues über die Behandlung von Hirntraumen. Guck mal in die Bücher von Norman Doidge.
Dort wird auch von einem Gerät berichtet, das nach Hirntraumata eingesetzt wird. In Canada ist es inzwischen genehmigt.
Mir gibt das die Hoffnung, das Ding - ich nenne es die Rosine im Kopf - vielleicht irgendwann entfernen lassen zu können und mit dem Gerät die schlimmen Folgen der OP auszubügeln.
Wenn es Dich interessiert, kann ich Dir weitere Infos per PN schicken.

Gruss, Susanna

Muecke

Hallo Susanna,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Du kannst mir gerne die Literaturempfehlungen schicken.

Ich hoffe, dass die Kribbelei doch noch einen anderen Hintergrund hat.

Gruss, Muecke

Muecke

Hallo,

und plötzlich ist es fast soweit. Jahr für Jahr gehofft ohne OP über die Runden zu kommen. Nun schlägt Prof. Bertalanffy -nach Sichtung der Aufnahmen- die OP vor.

Näheres erfahre ich in persönlichen Gespräch am Freitag.

Vielleicht lässt sich dass Risiko ein weiteres Jahr hinauszuschieben vertreten.

Gruss, Muecke

Laki

Hallo Susanna,

ich möchte gerne wissen , wieviel eine Privatsprechstunde bei Herrn Bertalanffy kostet?
Ich bin entsetzt , dass Gesundheit tatasächlich in Deutschland in 1. und 2. Patientenklassen unterteilt wird...
Rhetorische Frage: ist ein Privatarzt wirklich besser als ein Kassenarzt? Ok, man kriegt schneller nen Termin und mögliche Untersuchungen zeitnaher... aber kann mir genau dieser Arzt helfen, wenn eine meiner noch im Hirn verstreuten sieben Murmeln eine ICB hervor ruft, oder werd ich nicht doch ins nächste NC Haus gebracht?....
Was habt ihr für Gedanken???

VG Ilka

Muecke

Hallo Ilka,

die 3 Gespräche die ich geführt habe waren zwischen 15-30 Minuten. Anschließend fasst er alles noch schriftlich zusammen.

Je Gespräch habe ich 60,- gezahlt. Für einen so qualifizierten Arzt mehr als o.k.

Gruss

Muecke

Benny 68

Hallo Mücke, habe die OP auch vor mir hergeschoben obwohl mir von Anfang an dazu geraten wurde aufgrund der Lage(Schlaganfall, mögliche Sehstörungen) ich wollte wirklich erst auf Anzeichen warten. Diese sind im September eindrucksvoll eingetreten und jetzt muß es halt sein. Zum Thema Privat oder Kasse sage ich, es gibt auf beiden Seiten Gute und nicht so Gute. Dann hängt es ja wieder vom viel zitierten Einzelfall ab und schlauer ist man eh immer erst hinterher. Ich habe mich für Berlin entschieden. Gruß an alle

Laki

Hallo Muecke,

Danke für dein Feedback

Laki

Hallo Benny,
deine Sicht der Dinge gefiel mir gut.


VG an alle,Ilka
( ich schreiblieber morgens, da bin ich noch fast normal)

Muecke

Hallo Benny,

alles Gute!!!.

Gruss, Muecke

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.