Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Strauch67

Hallo zusammen,

meine Name ist Wolfgang(49). Mit Vorlage der MRT Bilder wird ein drittgradiger Astrozytom, DD Oligodendroglom rechts temporoparietal mit zartem perifukalem Ödem vermutet...

Ich spüre den Druck im Kopf....

Dienstag konnte ich in Aachen einen Termin bekommen.... acht Tage später in HD, ....auch in FFM möchte ich noch einen Termin bekommen.

Was würdet ihr mir raten? Was muss ich jetzt alles beachten?

LG

Wolfgang aus Pfungstadt

alma

OP-Erfahrung (wieviele OPs im Jahr?)
technische Ausstattung des OP
OP-Verfahren
Qualität der Aufklärung

Auf youtube gibt es ein Video über die OP-Verfahren:
"Hirntumore - die Biologie erkennen" von der Uni-Klinik Mainz.
Dann ist man schon mal etwas im Bilde.

LG, Alma.

Strauch67

Alma,

vielen Dank! Die Entscheidung für die Klinik wird nicht leicht fallen. Die Zeit entscheidet mit, da die Aachener sehr schnell mit dem Ersttermin waren...

LG

Wolfgang

Prof. Mursch

Man sollte nie unterschätzen, dass weitere Reisen in manchen Stadien der Erkrankung sehr anstrengend sein können. Man sollte also neben allen Qualitätskriterien auch einen gewisse nahe Verfügbarkeit der Therapeuten haben. Wenn ich am Sonntag im Dienst jemanden sehe, der woanders operiert wurde und nun einen Notfall hat, fehlen mir oft einige Informationen, selbst, wenn er, wie man sollte, alle Befunde dabei hat.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

asteri1

Kann man hier vielleicht ein wenig konkreter und für alle verständlich werden?

"Wie viele Op's im Jahr" - dann bekomme ich mit einem nicht ganz so häufigen Tumor, vielleicht 15 zu hören, und dann?

Und woher weiß ein Laie welche Unterschiede es in der "technischen Ausstattung" der Operationssäle gibt und welche spezielle Technik ihm, in seinem konkreten Fall, zu gute käme.

Ganz spezielle ins Detail gehende Fragen soll man ohne Hintergrundwissen lieber gar nicht stellen. Es kann nämlich sein, dass das Gespräch dann ganz schnell zu Ende ist. Deshalb wäre es schön, wenn noch eine kleine Ausführung zu den eigentlich doch wichtigen Fragen, nachfolgen könnten.

hopeflower

Hallo Wir Sind in AC in Behandlung. Können gern mal reden wenn du magst. Melde dich per Pn falls Interesse besteht.
Lg
H.

alma

@asteri:
nein. Ich habe genug Angaben gemacht. Such selbst.
Ich schreibe hier keinen Aufsatz über die OP-Verfahren, die man im Internet findet.

asteri1

Ich bin damals, über der weißen Liste an Fallzahlen herangekommen. Also die Anzahl vergleichbarer Operationen in einem Jahr. Diese habe ich miteinander verglichen, konnte dann ein paar kleinere Krankenhäuser aussortieren, kam aber im Ergebnis zu keinem Entschluß.
Weil z.B. bei einem Akustikusneurinom die Anzahl der Operationen in allen Häusern niedrig war.

Strauch67

Hallo zusammen,

ja die Nähe zum Wohnort wäre logischer Weise sehr schön, aber das Vertrauen und die gefühlte Performance der Klinik finde ich wichtiger...

Durch die Vergangenheit und das Wissen über das AC Klinikum habe ich dort Bekannte und allgemeines Vertrauen....

Damals in der HD Kinderklinik mit meiner Tochter kam ich mir wie das 3000. Hähnchen vor und wurde mit meiner Frau 0815 abgefertigt....

So oder so die Entscheidung wird schwer fallen....

Mein Nachbar war in FFM sehr zufrieden...

Ich werde es sehen....

Welche Dinge würdet ihr mir dringend empfehlen jetzt umzusetzen?
Soll ich schon jetzt Weihrauchkapseln, Selen, Vit. D nehmen?

Liebe Grüße

Wolfgang

Duden888

Guten Morgen Wolfgang, auch wenn ich beim Astro nicht mitreden kann: ich war mit meinem komplizierten Meningeom auch in HD und Frankfurt.
Habe mich in Frankfurt operieren lassen, HD ging gar nicht (menschlich).
Frankfurt, Prof. Dr. Seifert und sein Team, sind für mich ein sechser im Lotto: spezialisiert auf komplizierte Tumore und das ganze Team drumherum betreut die Patienten hervorragend - da ist man einfach noch Mensch und ich war wirklich sehr gerne da!
Ich kann verstehen dass die Entscheidung schwer fallen wird, höre einfach auf Deinen Bauch!
Viele Grüße und ich drücke Dir alle Daumen!!
Anja

Astro3

Hallo Wolfgang, ich hatte auch ein Astrozytom 3 links vorne sitzen. Bei mir wurde die erste Behandlung in Karlsruhe gemacht. Ich habe mir dann einen Termin in Heidelberg an der Kopfklinik gemacht und habe mich dort von Prof. Unterberg operieren lassen. Die sind technisch und fachlich wirklich fit. Mein Neurologe hat mir auch gesagt, dass dies eine gute Entscheidung war. Leider hört das aber meist nicht auf mit der Operation. Bei mir wird derzeit noch eine Chemotherapie in Tablettenform und eine Strahlentherapie gemacht wegen eventueller Restzellen. Ob das eine solcher Tumortyp ist können die auch erst nach der Untersuchung des Tumors sagen. Auch welche Nachsorgen bei dir vorgeschlagen werden, sagen die dir erst später. Das sind dann aber wieder andere Spezialisten. Stell dich auf was längeres ein. Viel Glück und gute Besserung. Gruß Volker

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.