Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Eule12

bin neu hier und wurde im MRT geschockt.
Im Mai 15 wurde ich wegen sehr großen Tumor( pos.) opperiert und sollte 3 Monate später zur MRT Kontrolle.Den Befund bekommt der Arzt und ich habe nur die CD.Habe mir die Bilder angeschaut und bin geschockt.
Das gesamte Gehirn ist weiß.Dieses war auf der CD vor der OP nicht so.
Kann es sein das dies nicht unbedingt neg. ist? Also das MRT auch mal anders gemacht werden kann?
Ich weiß eine olle Frage aber für mich sehr wichtig.

SpinEcho

Wie sich bestimmte Gewebearten auf einem MRT-Bild darstellen, hängt vom Messverfahren ab. Die MRT-Technik kann mehrere unterschiedliche physikalische Eigenschaften messen; mit welcher Gewichtung die einzelnen Eigenschaften in den endgültigen Messwert eingehen, hängt von der verwendeten Pulssequenz ab. Deswegen geht die Frage

> Also das MRT auch mal anders gemacht werden kann?

auch in genau die richtige Richtung: MRT-Bilder können mit unterschiedlichsten Pulssequenzen gemacht werden, und den gewonnenen Messwerten können dann auch noch beliebige Helligkeitsstufen bzw. Farben auf dem Bild zugeordnet werden.

Ohne Kenntnis der verwendeten Messverfahren kann man zwei
MRT-Bilder kaum vergleichen.

(Zu einer groben Einordnung kann man in der Dokumentation nachsehen, ob die Bilder "T1-gewichtet" oder "T2-gewichtet" sind. Das sind zwei der per MRT messbaren physikalischen Größen (T1-Relaxationszeit und T2-Relaxationszeit) und die Bilder der einen und der anderen Gewichtung unterscheiden sich deutlich.

Eule12

vielen Dank
die Farben sind nur schwarz und weiß.
Wie schon gesagt das weiße ist die große Menge auf dem Bild und ich habe echt Angst das nun der gesamte Kopf voll mit Krebs ist.

LieseMüller

Hallo Eule 12,

es ist immer blöd, wenn zwischen dem MRT und dem Arzttermin, an dem dir dein Arzt den Befund erklärt, mehrere Tage liegen. Ich hatte da vor Jahren auch schon mal Panik, weil ich mich in der Interpretation der Bilder selbst versuchte und Gespenster sah...

Aber, wenn deine Befürchtung, dein Kopf sei "voll mit Krebs" zuträfe, dann würdest du hier nichts mehr schreiben... Also die Angst kann man dir auf jeden Fall schon mal nehmen!

Ich kann dir nur raten, die Finger von den CDs zu lassen, wenn du gar keine Ahnung davon hast. Ich habe auch keine, aber nach dem inzwischen 30. MRT weiß ich wenigstens, wo und wonach ich suchen kann, auch weil mir mein Arzt seit vielen Jahren immer sehr genau die Bilder erklärte. Auch wenn es schwerfallen sollte: zügle deine Neugier und lass die CD in der Hülle, es verursacht nur unnötige Ängste!

LG, LieseMüller

SpinEcho

Meine letzten Aufnahmen sind von einer Zeit, als man noch keine CDs bekam. Und ohne eine dieser großen Filmbetrachter sieht man auf den Folien quasi nichts.

Aber zurück zum Thema: Nach einer OP kann das Operationsgebiet auch anders aussehen. Narbengewebe bildet keine funktionsfähige Blut-Hirn-Schranke aus, deswegen nimmt es Kontrastmittel auf, was man auf den Aufnahmen erkennen kann. Da muss der Arzt z.B. wissen, dass dort herumgeschnitten wurde und daher mit Narbengewebe zu rechnen ist.

probastel

Hallo Eule12!

Meine Vorredner haben schon etwas von T1- und T2-Gewichtung geschrieben, je nachdem leuchten bestimmte Areale in den MRT-Bildern mal hell auf oder bleiben dunkel.
Wichtig für Dich zu wissen ist folgendes: Ein MRT ist kein Photo, auch wenn es so aussehen mag. Schwarz und Weiß sind beliebig gewählt. Mann könnte auf Rot und Grün nehmen. Ein MRT zeigt an, wie ein bestimmtes Gebiet des Körpers auf ein externes Magnetfeld reagiert. Je mehr Wasser in einem Gewebe ist, desto stärker kann das Gewebe auf das Magnetfeld ansprechen. Was bedeutet das jetzt für Dich?
Erstmal ist es eine gute Nachricht! Wenn Dein Gehirn "gleichmäßig leuchtet" dann gibt es dort keine Unregelmäßigkeiten und genau diese sind es, die Radiologe und Neurochirurg suchen. Es wird also nach der Ausnahme, nach dem Ungleichmäßigen gesucht!

Um MRT-Aufnahmen richtig interpretieren zu können braucht man Jahre der Übung und Erfahrung. Nicht ohne Grund gibt es darauf spezialisierte Ärzte! Auch wenn es schwer fällt: Übe Dich in Geduld und warte auf die Aussage Deines Arztes!

Beste Grüße
Probastel

Eule12

danke an Euch...

.LieseMüller sicher hast Du recht aber denoch ist meine Neugierde schlimm.
Hoffe nur keinen neg Befund vom Arzt zubekommen.
Denn was die Ärzte schreiben kann ich auch nicht deuten. Nur das von Zysternen und bandförmigen Gliosen etwas steht.
Ganz am Schluss die Aussage,weitere Verlaufskontrolle angeraten.

Danke auch an probastel

Xelya

Liebe Eule12,

ich bin mir ganz sicher, bestünde dringender Handlungsbedarf, dann wäre der Radiologe ganz fix geworden und Du wüsstest schon Bescheid ;-)

Wann hast Du denn Deinen Termin zur Befundbesprechung? Vielleicht lässt sich der ja vorverlegen?

LG
Xelya

Eule12

Hallo Xelya,
der Termin war gestern und ich bekam gesagt das fasst alles entfernt wurde.
Ein kleiner Teil dich bei den Nerven blieb drin. Was aber nicht schlimm ist.
Nun muss ich sehen das die Wunde(Narbe) gut heilt und das Wasser mit der Phhyso aus dem Gesicht weggeht. Bisher leider noch nicht.Habe auch eine naja "grosse Stelle" auf dem Kopf welche noch taub ist.
Ist noch belastend.
Weiss aber noch nicht wie ich mithelfen kann dieses Wasser wegzubekommen.

LG Eule

alma

Hallo Eule,

die taube Stelle wird wohl bleiben.
Ansonsten: du hattest ein Meningeom, das fast ganz entfernt wurde. Meningeome sitzen am Rand, nicht in der Mitte. Und sie sind meistens gutartig, also "der ganze Kopf voller Krebs" kann nicht angehen.
Wie einige hier schon sagten: es ist dringend davon abzuraten, sich als Laie die Bilder anzusehen. Nur in Anwesenheit eines Arztes, der einem auch die Befunde erklärt.

LG, Alma.

Eule12

Hallo alma,
wenn diese Stelle bleibt wäre es nicht git. Sie fängt an der Narbe an und geht etwas 5 cm nach hinten und ist etwa 3 cm an der Narbe. Die Narbe ist noch immer ganz fest an dieser Stelle. Die anderen Stellen naja irgendwie auch noch.
Habe noch andere Probleme und Frage die ich lieber in den dafür vorgesehenden Bereichen schreib.

LG Eule

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.