Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Sandy44

Hallo zusammen,

ich wollte mal wissen, ob es bei euch auch so ist...das man sich um die MRTs nach der Bestrahlung und auch danach (ja alle 2-3 Monate) selber kümmern müsst?

Uns wurde in der Klinik heute gesagt, das machen die da nicht.

Er hat jetzt quasi seinen Medikamenten Plan für die Chemo bekommen, die dann aber alle vom Hausarzt verordnet werden.

Die Bestrahlung ist dann wieder in einer anderen Klinik, wo dann erst nächste Woche das Gespräch erfolgt.

Die Chemo beginnt dann auch erst mit der Bestrahlung.

Wo ich mich Frage, warum die Chemo nicht schon diese Woche beginnt.
Da frag ich morgen auf jeden Fall nochmal nach.

Wie war/ist das bei euch so?
Wird das alles in der Klinik koordiniert oder müsst ihr selber ran?

Nächste Woche hab ich jetzt erstmal ein Termin für eine Zweitmeinung gemacht.

Gruß

Sandra

Mayla

Hallo Sandra,
MRT ist im Klinikum Fulda, wo ich auch behandelt wurde, (Notfallaufnahme, OP, Bestrahlung) meist am Tag der Untersuchung, Gespräch und Auswertung der Bilder (meist mit dem Chirurg der mich auch beide Male operiert hat) dann bekomme ich den nächsten Termin gleich mitgeteilt (soweit möglich geht man auf meine Wünsche ein). Bis auf wenige Ausnahmen habe ich immer die gleichen Ansprechpartner, das ist angenehm und schon ein bisschen familiär, muss man auch mögen. Chemo Rezept wird von der neurochirurgischen Ambulanz in meine HausApotheke geschickt und dann bekomme ich es nach Hause geliefert, super angenehm für mich.
Während der Chemo gehe ich wöchentlich zur Blutabnahme zum HA der schickt die Werte direkt ins Klinikum, Rezept für Antiepileptika reicht ein Anruf beim HA. EEG lasse ich jedes 1/2 Jahr in einer neurologischen Praxis machen, Ergebnis wird ins Klinikum geschickt.
LG

alma

Hallo Sandy,

ich mache das MRT bei einem Neuroradiologen, Termin hole ich mir selbst.
Der sagt mir gleich das Ergebnis, gibt mir die Bilder mit und schickt den Befund an den überweisenden Arzt und den behandelnden Onkologen der Klinik (könnte das MRT auch da machen, aber so ist es mir bislang ganz recht). Die Termine mit beiden Ärzten habe ich vorher in Abstimmung mit dem MRT-Termin gemacht.
Sollte es ein Rezidiv geben, wird die Charité per elektronischer Übermittlung hinzugezogen, denn die haben mich operiert. Es wäre eigentlich günstiger gewesen, da in der Nachsorge zu bleiben, weil die meinen Kopf von innen kennen, aber wegen Umzug nunmehr zu weit.

Wo ist denn das Problem, sich den Termin selbst zu holen? Ich finde es gut so, denn ich bin flexibler und habe schneller das Ergebnis.

Die Chemo habe ich damals von der Klinik bekommen - nach jedem Zyklus eine Blutabnahme und Aushändigung der nächsten Ladung.

LG

Forever

Hallo Sandy,

habe dir im anderen Thread schon dazu geantwortet.

MRT lief und läuft bei uns in der OP-Klinik. Termin und auch Nachbesprechnungen nach den MRTs durch den damaligen OP-Arzt.
Dieser hat auch den Kontakt zum Neurologen hergestellt (z.B. für EEG) und auch zum Onkologen wegen der Chemo nach ED und Rezidiv.

Nochmal alles Gute für euch.

Teetrinker

Hallo Sandy44,

es scheint von Klinik zu Klinik bzw. von Stadt zu Stadt unterschiedliche Vorgehensweisen zu geben. Bei uns wurden die Bestrahlungen in einer anderen Kinik als die OP durchgeführt. Die Chemo koordinierte eine separate onkologische Praxis. Die anschließenden MRTs wurden zunächst in der "Bestrahlungsklinik" durchgeführt, später dann ein einer darauf spezialisierten Radiologiepraxis. Die Termine hat meine Frau immer selbst gemacht, dabei gab es keine Probleme.
Am Anfang ist das alles neu und belastend, zumal man ja Stress genug mit der Diagnose, der OP und der Ungewissheit hat. Aber bei uns zumindest ist daraus schnell Routine geworden und uns ist jede Untersuchung lieb, die nicht in einer Klinik stattfindet sondern in einer spezialisierten Praxis.

Gute Besserung!

Smarty66

Hallo Sandy

mein Mann hatte in Tübingen die Biopsie, bestrahlt wurde er wohnortnah.
Wir gehen zur gleichen radiologischen Praxis (alle 3 Monate). Das Ergebnis wird im Anschluß an das MRT mit uns besprochen; MRT-CD bekommen wir gleich mit.
Der Bericht geht an unseren Onkologen, eine Kopie erhalten wir im Anschluß per Post zugeschickt.
Mit der Kopie des MRTs und des Befundberichtes geht es dann 1 Woche
später in die Uniklinik Tübingen, wo wir betreut werden. Evtl. Fragen können wir auch loswerden.
Von Tübingen gibt es dann den nächsten Termin zur Wiedervorstellung.
Damit dann alles klappt, haben wir ca. 1 Woche vorher wieder MRT.

Klappt super. Und ich bin froh, daß wir nicht immer in ein Krankenhaus müssen. Da ist eine Arztpraxis die bessere Wahl :)

Die Medis, die euch von der Klinik aufgeschrieben wurden, könnt ihr über euren Hausarzt als Rezept bekommen. Aber Hausärzte beschäftigen sich ja normalerweise mit anderen Zipperlein und wir holen bei ihm "nur" noch die Überweisung für den Onkologen.

Wir haben aber für die Epi-Medis einen Neurologen, der auch entsprechende EEGs macht und diese Medis aufschreibt.
Und eine onkologische Praxis betreut uns (Blutbild, Verschreiben der Chemo und der Übelkeitsmedikamente ...). Und die Überweisung fürs MRT/Uniklinik machen sie dort auch.

Find ich besser. Unsere Klinik selbst hat auch nie irgendwelche Rezepte o.ä. ausgestellt.

Alles Gute für euch !
smarty

****************************************************************************
Diagnose Glioblastom 7/14 links frontal - seit 11/14 durchgehend Chemo mit Temodal und seit 1/15 Methadon. MRT's sind bis jetzt stabil !

Baldiger

Hallo Alle,
Ich möchte kurz über meine Behandlung mit Chemo und Bestrahlung
informieren.
Ich habe am Mittwoch begonnen.Vom Arzt in Bremen wurde mir im vorein alles in Ruhe und auch verständlich gesagt.
Gestern war der Arzt auch bei der Bestrahlung vor Ort und überprüfte mein Zustand. Dann sagte er auch, das nächste Woche eine Blutabnahme dazu käme.
Ich brauchte mir in dieser Klinik um nichts kümmern. Sie sind dort allle Prima.
Nach der tritten Behandlung geht es mir ganz gut. Nur viel Durst und immer trockene Lippen. Wenn das das einzige bleibt, bin ich zu Frieden.
Wochenende muß weiter mit Chemo durch und Montag wieder Bestrahlung.
Alles Gute und schönes Wochenende
Gruß

suace

In unserer Klinik gibt es eine Praxis in der die MRTs gemacht werden. Wir müssen uns nicht um die Termine kümmern..... die werden nach jeder MRT-Besprechung sofort fürs nächste Mal gemacht. Die Bilder vom MRT werden den NCH im PC sofort zur Verfügung gestellt ..... so können wir MRT und Besprechung an einem Vormittag bekommen. Der Befund der NCH ist dann unter Vorbehalt weil die abschließende Berurteilung durch den Radiologen. In etwa so wie ein "vorläufiges amtliches Endergebnis" nach Wahlen ;)

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.