Wie üblich, habe auch ich meine regelmäßigen MRT-Kontrollen. Bei meinem letzten Klinikaufenthalt zur Biopsie und Brachytherapie mit Einsetzen von Seed's, wurde eine CT-Untersuchung angesetzt. Ich bat darum, ein MRT machen zu lassen aufgrund der hohen Bestrahlungsbelastung. Die 1. wurde sofort nach der Biopsie "erlassen". Diese wäre auch garnicht erforderlich, so die Worte des. Prof. Nach dem Einsetzen des Seed allerdings kam ich nicht drumherum. Man sehe mehr (von den Weichteilen) als beim MRT, auch bei meiner aufgetretenen kleinen Gehirnblutung nach dem ziehen des Seeds und einem Krampfanfall bei der Entfernung, wurde ich in das CT geschoben. Diese Untersuchung erfolgte dann noch 2mal. Ist es wirklich so, dass in bestimmten Fällen ein CT mehr Aufschluss bringt, als MRT-Aufnahmen? Warum werden CT's so schnell gemacht.
Es wäre schön, wenn mich dahingehend jemand aufklären könnte. Im allgemeinen versuche ich immer nur MRT's machen zu lassen.
Viele Grüße von Caroline