Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

kaho

Wollte nur kurz fragen, in welchen Abständen ein MRT eigentlich üblich ist? Ich hab leider total den Überblick verloren, aber ich glaube meine Ma hatte ihr letztes MRT vor 4-5 Monaten. Seit dem läuft die Chemo und der Arzt prüft jede Woche mehrfach die Blutwerte.

Sie selbst will es ja gar nicht wissen, weshalb niemand von uns genau weiß, ob und wie die Behandlung anschlägt.

Vielleicht ist das auch besser so. Wenn es schlechter wird, will ich's auch nicht wissen und wenn's besser wird, sieht der Arzt das an den Blutwerten/Tumormarkern, richtig?

Gspensterl

Das kann man pauschal nicht sagen.
Das wird den jeweiligen Zustand angepasst.
Ich war anfangs alle 3 Monate, dann halbjährig und nun muss ich erst in einem Jahr wieder hin.
Da deine Mama ja vorlaufend in Behandlung ist, wird ihr der Arzt schon sagen wann sie wieder ins MRT soll.
Vermutlich einige Wochen nach der Chemotherapie .
Anita

alma

Das fragst du besser den behandelnden Arzt. Aber es ist richtig: man kann es auch an den Tumormarkern erkennen - und das selbst wenn auf den Bildern noch nichts zu sehen ist.
Bei Hirntumoren gibt es keinen Tumormarker. Wir haben als Verlaufskontrolle nur die bildgebenen Verfahren. Die Abstände richten sich bei uns nach dem Grad des Tumors und dem Verlauf. Wenn die Krankheit länger still steht, zieht man die Abstände auseinander.

kaho

Aha, keine Tumormarker bei Hinrtumor. Das wußte ich nicht.

Nun ja, ich werd den Arzt nicht fragen. Da kriegt Ma nur wieder Angst. Solange alles relativ stabil ist, freu ich mich einfach.
Ich wollte nur wissen, ob es da einen festen Rhythmus gibt oder nicht.

Prof. Mursch

Ohne die Art des Tumors zu kennen, kann man zu den Frequenzen der Kontrollen nichts sagen. Auch richten sich die Kontrollen danach, wo man in der Therapie gerade steht, ob man ein Rezidiv befürchtet, wie es dem Patienten geht.



Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

kaho

Vielen Dank für die Info.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.