Guten Tag,
Leider wohne ich am Ende der Welt und kann nicht ohne Probleme einen Konsiliararzt finden.
Ich bin weiblich 63 Jahre alt.
Es wurde bei mir vor 5 Monaten Myasthenia diagnostiziert - erst kamen die Doppelbilder...
Manchmal treten leichte, leicht-schmerzhafte Krämpfe der Augenmuskeln auf. Die Myasthenia ist mit Kalymin unter Kontrolle, weiter sollen aber Immunsuppressiva kommen.
Beim MRT wurde zufällig eine kleine Geschwulst ca. 1 cm bis 1,5 mm gefunden - einer der Neurochirurgen meint Neurinom, der Andere Meningeom.
Sitz - Ganglion Trigeminale links.
Gleichzeitig wurde Hydrocephalus entdeckt und mittelfristig sollte es behandelt werden (Shunt?). Wurde aber NOCH nicht als dringend angesehen. Mittelfristig, sagte man mir, was das auch zu bedeuten hat.
So erwartet mich eine Myasthenia Therapie mit Immunsuppresssiva (Immunsystem wird ausgeschaltet) und gleichzeitig evtl. eine Shunt-OP, (später Shunt Implantat) und das alles ohne funktionierendes Immunsystem….?
Meine Probleme auf einen Blick: Manchmal ist meine Seekraft beeinträchtigt, müde Augen, Schleier-, Nebelgefühl, das Gefühl, die Augen „krampfen“, manchmal Taubheitsgefühl und leichtes kribbeln in den Händen, Beinen… Lange Zeit habe ich alle Beschwerden dem Altern zugeschrieben. Auch die leichte Vergesslichkeit, die meiner Meinung nach zur Zeit nicht schlimmer ist, als die bei meinem Mann ;).
Alle diese Symptome können auch von den anderen Krankheiten kommen vor allem von der Myasthenia.
Jetzt meine Frage: wäre es möglich, dass der "Zufallsfund" (das Neurinom oder Meningeom) die eigentliche Ursache (evtl. im entfernten Sinne) für die Myasthenia und auch den Hydrocephalus sein könnte?
Eine OP des Neurinom, oder Meningeom könnte in dem Fall evtl. alle Probleme auf einmal lösen, oder mindern, oder mindestens stoppen?
Ich möchte eigentlich nur wissen, ob mein Verdacht stimmen könnte. Dann könnte die Therapie gezielter eingesetzt werden.
Auffällig für mich ist, dass sich alle meine gesundheitlichen Probleme auf den Kopf konzentrieren. Und es sich hier 3 „Krankheitsherde“ befinden.
Jeder meiner behandelnden Ärzte behandelt NUR einen Teil dieses „Trios“ - der Neurologe behandelt die Myasthenia, der Neurochirurg den Hydrocephalus, nicht beachtet wird das Neurinom, oder Meningeom. Hier will man abwarten.
Herzlichen Dank