Am 19.12.2011 erlitt mein Vater (71) einen epileptischen Anfall. Ein MRT zeigte eine Raumforderung im Gehirn - genaue Diagnose: Astrozytom 3. Im Januar erfolgte die erste OP mit augenscheinlichem Erfolg. Im Mai 2012 bei MRT keine Veränderungen. Im Juli bei weiteren Beschwerden weitere Raumforderung entdeckt - 2. OP (Diagnose Glioblastom) und anschließend Chemotherapie und 33 Bestrahlungen. Im Oktober 2012 wurde mein Vater pflegebedürftig und konnte mit Hilfe eines ambulanten Pflegedienstes bis Mitte Januar 2013 zu Hause versorgt werden. Die Zeit ab 15. Januar 2013 hat er auf einer Palliativ-Station verbracht - er konnte noch bis zum 20.1. Nahrung und Getränke zu sich nehmen. Dann ein erheblicher Einbruch: halbseitige Lähmung, Orientierungslosigkeit, kaum ansprechbar und kaum Reaktionen. Am 29.1. hat er bei meinem Besuch noch kräftig meine Hände gedrückt - am 30.1.2013 ist er -allein aber ruhig und friedlich - für immer eingeschlafen.