Hallo,
mein Mann hatte am Donnerstag einen Epi Anfall, seitdem schwindet sein Lebensmut.
Kurz der Ablauf der Krankheit:
Im Mai wurde der Tumor nach einem fokalen Epi Anfall festgestellt, im Juni wurde er erfolgreich operiert, alles sichtbare wurde entfernt. Zu Beginn der kompinierten Strahlen/Chemo wuchs der Tumor schon wieder, nicht an gleicher Stelle, sondern nebendran. Ihm ging es soweit sehr gut. Im letzten drittel der Strahlen/Chemo ging es ihm nicht mehr ganz so gut und in der 1. Woche danach war er so schlapp, dass er stationär in die Strahlenklinik aufgenommen wurde. Vermutet wurde ein Ödem. Er wurde hochdosiert mit Cortison behandelt, seitdem ging es ihm wieder super. Hatte Lebensfreude und war gut drauf.
Nun ist er im 1. Zyklus der Erhaltungschemo. Die 5 Tage Chemo hat er gut vertragen. Nun in der 1. Woche Pause dann gleich dieser Epi Anfall. Er hat ihn während dem schlafen bekommen.
Da ich mich mit Epilepsie bisher noch nicht so direkt auseinandergesetzt habe, hätte ich mal Fragen an Betroffene.
Was könnte diesen Anfall ausgelöst haben? Wieder ein Ödem oder wächst der Tumor?
Mein Mann ist sehr müde und wie gesagt ohne Lebensmut seit dem Anfall.