Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

2Federbomber

Hallo bei mir wurde am 14.11.17 vom Schädel ein MRT, wegen Tinnitus gemacht,erst ohne dann haben sie Kontrastmittel gegeben...

Zufallsbefund war ein 2,7 x 2,2 x 2,5 cm großes Meningiom mit Falxbezug gefunden, links frontal , eine teilverkalkung ist anzunehmen, ein kleines Vavum vergae auch.....

Nun habe ich gleich einen Neurochirurg Termin geholt,am Donnerstag 23.11.

Nun meine Frage was passiert beim Neurochirurgen, Gespräch,beratung...

Ich denke er beurteilt die Bilder, und nimmt irgendeine Probe aus Wirbelkanal um das Ding zu bestimmen....Ich habe keine Ahnung

Danke Euch für Erfahrungen....

Strassfee

Hallo Federbomber, beim Neurochirurg wird besprochen wie es weitergeht. Hab auch einen Tumor 58×56×36 . Am 29.11. ist die Op. LG Strassfee

2Federbomber

Dankeschön, Deiner ist ja rießig,oder lese ich falsch?
Wünsche Dir alles gute für OP,
Ach ja, ist das gut oder schlecht mit falxbezug oder ham die das alle??

Hopeness

Der Neurochirurg zeigt dir Wege auf, wie deinem Tumor am besten beizukommen ist und welche Art der Therapie er für am besten hält. Du kannst dich also von ihm fachlich beraten lassen und wenn der Chirurg dein Vertrauen hat, kannst du eine Operation mit ihm planen, oder dir einen anderen Chirurgen suchen.

Erfahrung mit Meningeomen sollte der Chirurg haben, ebenso die Klinik. Du kannst dort alle fragen stellen die dir auf dem Herzen liegen. Vielleicht schreibst du dir auf, welche Fragen das sind oder du benutzt die Suchfunktion des Forums, hier findest du jede Mange Infos.

Dein Meningeom könnte übrigens auch mal so gross werden, wenn man es nicht behandelt. Also dran bleiben, bevor es Sympathisch wird und Schäden verursacht.

Ach ja, Schickes Profilbild ;)

Alles Gute

2Federbomber

Danke Hopeness.......

Ja das ist " unser" beider Profilbild...Mein Freund und ich,weiß zwar nicht warum mein Freund da rechts ist aber wird schon seinen Grund haben....Eines hab ich bisserl Angst, das Chirurg meint erst ein Vergleichsbild ...Dann müsste ich nochn Jahr oder mehr damit rumlaufen....


Lg Dein Profilbild ist schön beruhigend

Hopeness

Ich glaube eher nicht, dass er dir Wait and See empfehlen wird, wobei das natürlich von deinem Alter abhängig ist.

Der Neurochirurg wird deine Wünsche berücksichtigen und wenn du den Tumor loshaben möchtest, wird er dir den Gefallen sicher tun.

Wo wirst du dich vorstellen, Katharinenhospital oder Klinik Ludwigsburg?

Ich habe übrigens mal ganz in deiner Nähe gewohnt.

Mein Profilbild liegt 500 Meter vor meiner Haustür ;)

2more

Hallo 2Federbomber,

dass er eine Lumbalpunktion zur Entnahme von Hirnwasser vornimmt, ist bei Deiner Diagnose zunächst nicht üblich.
Es kann sein, dass er einige neurologische Tests an Dir durchführt, ein Beispiel; dem Finger mit den Augen folgen - also nichts Schlimmes, was weh tut. Er wird die Aufnahmen sichten, bewerten und seine Empfehlung aussprechen. Danach kannst Du entscheiden, ob Du ihr folgst, ggf, noch eine Zweitmeinung einholst usw.

Viel Glück, dass es ein kompetentes, vertrauensvolles Beratungsgespräch wird.
VG
2more

Bonniwonni

Hallo 2Federbomber,

sehr gut, daß Du so schnell einen Termin bei einem Neurochirugen hast. Nutze die Möglichkeit ihm alles zu fragen was du wissen möchtest bzw. was Dich verunsichert. In der Regel nehmen sich die Ärzte bei einer Neudiagnose relativ viel Zeit für den Patienten. Mein Meningeom liegt auch an der Falx und ist etwas kleiner als Deins. (1,6 x 1,6 x1,8) Da in der Nähe des Meningeoms bei mir keine wichtigen Hirnareale liegen, riet mein behandelnter Neurochirurg zu "wait and see". Das heißt ich gehe inzwischen 1 mal jährlich zur Kontrolle ins MRT. Er bot mir allerdings auch die Möglichkeit einer OP an, falls ich das gerne möchte. Mein Meningeom ist seit der Diagnose nicht gewachsen.
Ich wünsche Dir alles Gute für den bevorstehenden Termin und ein positives und gut aufklärendes Gespräch.
Viele Grüße
Bonniwonni

2Federbomber

Hallo Hopeness

Habe auf Jameda gesucht nach bewertungen...
Raus kam ein Prof. Med. Oliver Ganslandt...Der hatte ne glatte 1 Bewertung...
Am Telefon sagte die Dame das er nur Privat mache,ab und an auch Kasse sie fragt mal....Er wäre ausgebucht bis Januar ...Dann fragte Sie obs auch ein Oberarzt sein könnte...Ich sagte ja weil, ich nicht so lange warten wolle mit dem Ding im Kopf...Ich glaube jetzt hab ich einen Dr. Med. G.Maier, den Namen habe ich mir notiert, in der Kriegsbergstr. 60 ist da ne Klinik??? In Stuttgart kenne ich mich so kaum richtig aus Ich bin 48.
Außerdem bin ich arbeitsuchend...Da kann ich dann auch net wieder gleich weg, wegen Arztermine, bei mir sollten öfters Augen,einmal leber, das sind notwendige...Dann kreuz zwischendurch und ab und an ohren.
Dann käme das Ding im Kopf noch einmal im Jahr dazu....mit neuer Arbeit schwierig,außer man findet was wo man abends zeit hat oder morgends...

2Federbomber

Gerade gegooglet, Katharinnenhospital....

Hopeness

Mit 48 bist ganz sicher noch zu jung, um mit der OP auf Zeit zu spielen. Früher oder später wird man Eingreifen müssen. Aber dein Neurochirurg wird dir hierzu mehr sagen können.
Oberarzt ist völlig ausreichend. Es ist nicht immer gesagt dass es einen Professor braucht, da diese oftmals mehr Zeit mit der Theorie statt mit der Praxis zu tun haben. Erfahrung sollte der Oberarzt einfach haben, du kannst ihn auch zu seiner Bilanz fragen, wieviele Meningeome er in seiner Karriere bereits operiert hat. Solche Fragen sind legitim.
Ich denke mal vom Spital her bist du gut aufgehoben, ist eine gute Adresse in der Region.

Der Job wird noch etwas warten müssen. Es sei denn du lässt dich mit einer Bestrahlung behandeln. Diese Option gibt es bei der Grösse deines Tumors natürlich auch noch, allerdings ist sind die Langzeitnebenwirkungen nicht ganz erforscht und es können Spätfolgen auftreten. Operation ist halt radikal, aber dafür weiss man mit welcher Art Meningeom man es zu tun hatte und hat gute Chancen, den Tumor für immer los zu werden. Hierbei immer die neurologischen Risiken der Operation beim Chirurgen erfragen. Wenn es in Regionen wächst die nachhaltig Schaden nehmen können, muss man das Risiko abwägen.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.