Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Manuela

Hallo, ich bin am 30.03.12 an einem Memingeom Grad I operiert worden, der nicht groß war aber sehr augestrahlt hat, so dass mir ein großer Teil meiner Hirnhaut entfernt wurde und Schädelknochen. Hierfür habe ich eine Ersatzhirnhaut und ein Implantat eingesetzt bekommmen. Leider tritt nach 8 Wochen immer noch Gehirnwasser aus, so dass sich ein Liquorkissen am Kopf sammelt, trotz Shunt, der mir bei meiner letzten 6. OP eingesetzt wurde. Meine Frage ist, wie lange dauert es, bis sich die Hirnhaut anlegt bzw. anwächst?

Prof. Mursch

Ein solcher Verlauf ist nicht normal, aber leider auch nicht ganz selten. Gerade, wenn große Teile der Dura und des Knochens entfernt werden müssen, kann das Liquorkissen hartnäckig sein. Solange kein Liquor aus der Wunde fließt (Fistel) oder der Defekt stark gespannt ist, ist die Gefahr normalerweise für den Patienten nicht groß.
Neben der Liquorableitung, die ja bereits erfolgte, folgende Tips:
Ausschluß einer Infektion (sicher bereits erfolgt).
Schlafen mit erhöhtem Oberkörper
Auch sonst wenig flach liegen.
Ggf. nach ärztlicher Einschätzung Acetazolamid-Tabletten (Diamox).


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.