Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Mäx

Hallo Ihr Lieben
Mein Papa hat ein Glioblastom. Heute ist die letzte Strahlentherapie.
Er ist geht im gar nicht gut. Total erschöpft, kann fast nicht mehr laufen.
Mit der Strahlenklinik war nicht gut zu verhandeln. Die Ärzte unfreundlich.
Wir haben hier in unserer Region(Erzgebirge) leider nicht viel Auswahl.
Wir suchen einen guten Onkologen für die Nachbetreuung im Raum Aue-Schwarzenberg.

alma

Hallo Mäx,

ich habe mal auf der Landkarte und bei Google nachgesehen. Die Onkologendichte ist bei euch nicht gerade hoch. Dazu kommt, dass viele Onkologen sich mit Hirntumoren nicht so gut auskennen, weil es eine eher seltene Krebserkrankung ist (ca. 2% der Krebsfälle).
Ich würde in den Neurochirurgien der Unikliniken Leipzig und Dresden anrufen und mich erkundigen, was man in eurem Fall am besten tun kann.
Andere Möglichkeit: den Hausarzt oder behandelnden Neurologen (wenn vorhanden) fragen, ob sie eine Empfehlung haben.
Es ist bei dieser Erkrankung wichtig, sich ein tragfähiges Netz von Ärzten und Behandlern aufzubauen.
Wenn ihr kurzfristig niemanden findet, würde ich mich an Beratungstelefone wenden (Hirntumorhilfe, KID, Krebshilfe, Krebsgesellschaft), ob die Erschöpfung nach der Strahlentherapie angemessen oder besorgniserregend ist. Für die innere Sicherheit.

LG, Alma.

Mäx

Liebe Alma
Danke für die Info. Hausarzt kann uns nicht so richtig weiter helfen.
Die Onkologin welche er uns empfohlen hat sind die Schwestern am Empfang
schon unfreundlich. Ich werde mich ans Beratungstelefon wenden.
Habe auch rausgefunden das es eine Selbsthilfegruppe in der Nähe gibt.
LG Mäx

Morgensonne

Hallo Mäx,
blos die Finger weg, wenn man schon am Empfang ein ungutes Gefühl hat.
Strahlentherapie ist sehr belastend, meine Frau (GBM2007) hat nach mehr als 6 Jahren eine 2. über sich ergehen lassen u. wollte schon mehrmals abbrechen. Beim Abschlußgespräch haben wir dem Arzt klar gemacht wie schlecht es Ihr geht, woraufhin er uns eine Packung Dexamethason gegeben hat. Wir sollten es mal mit 4mg morgens versuchen u. das hat zumindest einen Monat gut geholfen.
Wir habe übrigens im Okt. 2007 wegen unschönen Elebnissen die Klinik gewechselt und sind dann in Berlin gelandet, fahren nun immer ein paar Km mehr, aber können heute sagen, dass es unbedingt richtig war. Also auch ich halte eine UNI-Klinik für das Beste.
Viel Erfolg u. auch Glück. LG., Gernot

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.