Hallo Mäx,
ich habe mal auf der Landkarte und bei Google nachgesehen. Die Onkologendichte ist bei euch nicht gerade hoch. Dazu kommt, dass viele Onkologen sich mit Hirntumoren nicht so gut auskennen, weil es eine eher seltene Krebserkrankung ist (ca. 2% der Krebsfälle).
Ich würde in den Neurochirurgien der Unikliniken Leipzig und Dresden anrufen und mich erkundigen, was man in eurem Fall am besten tun kann.
Andere Möglichkeit: den Hausarzt oder behandelnden Neurologen (wenn vorhanden) fragen, ob sie eine Empfehlung haben.
Es ist bei dieser Erkrankung wichtig, sich ein tragfähiges Netz von Ärzten und Behandlern aufzubauen.
Wenn ihr kurzfristig niemanden findet, würde ich mich an Beratungstelefone wenden (Hirntumorhilfe, KID, Krebshilfe, Krebsgesellschaft), ob die Erschöpfung nach der Strahlentherapie angemessen oder besorgniserregend ist. Für die innere Sicherheit.
LG, Alma.