Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

pietra

Hallo und guten Morgen, mein Mann ist am 28.09.2012 an einem Glioblastom (4,5 x 5 cm) operiert worden und hat inzwischen drei mal Strahlentherapie hinter sich gebracht. Da er schlechte Blutwerte hat (geringe Thrombozyten) fällt die Chemo zunächst flach. Wir hatten uns aus dem Cortison herausgeschlichen, sein Zustand war allerdings danach erbärmlich. Starke Muskelschmerzen, konnte kaum laufen, Verwirheit nahm langsam wieder zu etc. Seit gestern hat er morgens und mittags je 2 mg Cortison (hochdosiert) wieder eingenommen, und gleich ging es im merklich (!) besser.
Nur heute nacht hatte er zwei starke Anfälle von Nachtschweiß - also alles nass, das Hemd, die Hose, das Bett, das Laken - also wirklich nass.
Hat das hier jemand auch schon erlebt, hält es an ... ? Würde gerne Ihre/Eure Erfahrungen dazu hören.

milan

Hallo pietra,

ich bin im zweifel ein guter vergleich - Op am 10.08, gerade strahlentherapie vorbei (allerdings bei mir mit Chmeo)

Ich hatte so strake Übelkeit Mattheit, zuckungen und dergleichen dass ich auch uf Cortison gegenagen bin, jeweils 4mg morgens - laut meiner ärtze beser als auch abens zu nehmen weil es sehr auf den schlaf geht.

Allerdings schwitze ich im schlaf auch wie verrückt - obwohl mir gar nicht warm sondern eher kalt ist. vor ein paar Tagen habe ich die dosis Cortison halbiert und dann seit 3 Tagen kein Cortison mehr und sofort sind die schwitzanfälle auch abgeklungen - die sind unangenehm aber laut der ärtzte nicht besorgnis erregend...

Ein wechselpyjama und eine trockene decke am Fußende machen das wiedereinschlafen nach nassem aufwachen nachts einfacher.

pietra

Hallo milan, vielen lieben dank fuer deine hilfreiche Antwort. Ich wuensche dir unbekannter weise ganz viel kraft, diese krankheit zu tragen. Aber deine guten Anregungen zeigen mir, dass man die Gegebenheiten annehmen kann und die kleinstmoeglichen Einschraenkungen akzeptieren lernen. Danke!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.