Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Welle2013

Ich bin gerade über eine e-Mail der Charite gestolpert. Dort sollte eine Studie mit Glio-Patienten mit Rezidiv begonnen werden. Im November oder Dezember. Weiß jemand von Euch damit etwas anzufangen.... Es ging um Nano-Theraphie...Mein Mann ist leider vorher gestorben, weshalb ich diese Mail gar nicht mehr gelesen habe....



LG, die Welle

"Was ist wichtiger: Lieben oder geliebt zu werden?" oder anders "Welcher Flügel ist für einen Vogel wichtiger, der rechte oder der linke"

Irmhelm

Hallo Welle,
wenn mich nicht alles täuscht hat Harry Bo vor längerer Zeit einmal darüber berichtet, daß an mehreren Unikliniken Studien erfolgen sollen. Bekomme es aber nicht mehr richtig zusammen. Er meldet sich bestimmt, wenn er das liest.
LG
Irmhelm

Harry Bo

In diesem Beitrag stehen Infos dazu:
https://forum.hirntumorhilfe.de/neuroonkologie/presse-nano-krebstherapie-550.html
dann können wir ja dort weiter schreiben.

Im Dezember ist die 3. Anlage in der Uni Kiel installiert worden.
Düsseldorf ist auch kurz davor.

Gruß Harry

Irmhelm

Hallo,
habe gerade die Info bekommen, daß in ca. 3 Wochen auch die Studie in
Köln anläuft.
LG
Irmhelm

PS. Harry, ist das nichts für Dich, diese Studie?

Harry Bo

Für mich ist das schwierig.
Wenn die metallischen Partikel drin sind, kann man auf dem MRT nichts mehr nachschauen.
Es ist eine Studie, Avastin ist schon mehr als eine Studie.
Mein Tumor ist ausgefranst und im Liquor. Wo soll man hin mit den Teilchen? IN der Tumorhöhle ist nichts.

Ich bin unsicher.

Gruß harry

Welle2013

Seinerzeit hatte ich als Antwort in Berlin bekommen, daß es im Virchow im Dezember losgehen sollte. Aber näheres habe ich nicht verfolgt.
Hatte die Mail von dort nur im Büro-Mail-Ordner gefunden.... Hatte schon vermutet, daß das hier von allen im Blick behalten bleibt. Aber manchmal weiß man ja nicht ...

LG, die Welle

"Was ist wichtiger: Lieben oder geliebt zu werden?" oder anders "Welcher Flügel ist für einen Vogel wichtiger, der rechte oder der linke"

orco500

Hmm. Mein ausschliesslicher Wissensstand ohne Details ist dass mein Operateur-Professor als Direktor des UKM Münster da vor Ort dran ist.

Gibt Artikel dazu im Netz. Müsste bereits angelaufen sein.

Wusste nicht dass da mehrere Kliniken dran gehen.
Gibt es so was, Parallelstudien?

Na ja mehr kann ich nicht beitragen.

Gru§
Thomas

dirlis

Hallo,
ich habe im WWW nichts aktuelles gefunden, aber:
Wir haben in der Charite in Berlin am Rande mitbekommen, dass es eine Kick-Off-Veranstaltung gab. Die Studie sollte meines Wissens als multizentrische Studie laufen, was die unterschiedlichen Standorte erklären würde.
Die Fraktion der MRT-Auswerter unter den Ärzten ist vermutlich nicht so angetan von der Studie, da mit den Nanopartikeln, keine Verlaufskontrolle per Bildgebender Diagnostik mehr möglich ist ( Harry hatte es oben bereits erwähnt)
Gruß, Dirlis

Welle2013

Das wars. Soll ich die Mails nochmal studieren für jemanden? Dort wurde Patientenannahme für Dez. angekündigt....
vielleicht, vielleicht, vielleicht.......

LG, W.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.