Hallo,
habe gerade einen Artikel gefunden, in dem es darum geht, dass es ein Dr. Jordan von der Chariete Berlin mit Nanoteilchen in einer Studie 60 Patienten mit "austherapierten" Glioblastomen geholfen hat, die Lebenszeit im Mittel um 13 Monate zu verlängern. Die Zulassung dazu gibt´s wohl seit 2010. Im Groben funktioniert es wohl so, das den Patienten mit einer dünnen Spritze Nanoteilchen direkt in den Tumor gespritzt werden wo diese sich auf 50 Grad erhitzen und so den Tumor unschädlich machen, nicht jedoch das umliegende Gewebe zerstören. Habt ihr davon schon mal gehört bzw hat gar einer selbst damit Erfahrungen gemacht? Ich finde das einen sehr guten Ansatz. Leider können damit jedoch nur Patienten behandelt werden wo der Haupttumor noch keine weiteren Tumore gebildet hat, denn damit fällt meine Schwiegermutti leider weg...Es wäre schön gewesen noch einen kleinen Hoffnungsschimmer zu haben, denn auch sie zählt ab morgen als "austherapiert" und soll ab nächster Woche in ein Hospiz... Was das bedeutet, weiß wohl leider jeder... :(