Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

pupella

Hallo
die wollen hier in der AHB immer Narbenpflege machen.Bin da völlig hysterisch weil mein Operateur gesagt hat ich soll da niemanden mit irgendwelchen Mittelchen darauf herum streichen oder massieren lassen.Ist ja auch erst drei Wochen her u sieht noch ....zumindest für mich...sehr gruslig aus.Die Schwestern sind schon leicht genervt weil ich das immer ablehne...sagen ist wichtig das sich die Grinde u der Schorf lösen. Bin verunsichert Was ist denn nun jetzt richtig. Trau mich noch nicht mal Wasser beim Duschen darüber laufen zu lassen. Ach ja...und darf man nach 3 Wochen schon föhnen?
LG Pupella

Gspensterl

Ich hatte keine spezielle Narbenpflege.
Mir wurde gesagt, einfach in Ruhe lassen. Der Schorf fällt von alleine ab.
Haare waschen und föhnen wurde mir eine Woche nach dem Fäden ziehen als völlig bedenkenlos erlaubt.
Zudem du wahrscheinlich an der Stelle sowieso vorsichtig drüber gehen wirst.
Anderes sieht es wohl aus, wenn sich da was entzündet hätte oder eitern würde.
Anita

alma

Ich hatte auch keine. Die Narbe wurde gelassen, wie sie war, dann wurden die Fäden gezogen, der Schorf ging nach und nach von allein ab und eine Woche nach Fädenziehen durfte ich die Haare waschen.
In der ersten Reha bekam ich Kopfhautmassagen, um den Bereich elastischer zu machen. Da war die Narbe schon komplett geschlossen.
In der zweiten Reha Jahre später sagte man mir, dass das nicht nötig sei.

Alma.

TumorP

Meine Frau hatte auch keine Narbenpflege. Der Schorf ist teilweise erst nach 8 Wochen abgefallen. Geföhnt hat sie nach ca. 4 Wochen jedoch nicht so nah am Kopf und nicht so "heiß" wie sonst

andymayer

Hallo,
Ich habe Soventol-Salbe drauf gemacht.
Auf den ersten Blick sieht man meine ca. 25cm Narbe kaum noch, obwohl ich Glatzenträger bin!
War aber auch geklammert und nicht genäht, keine Ahnung ob das nen Unterschied macht.
Gruß Andy

Mia03

Hallo Pupella,
meine Narbe ist nur sehr klein. Trotzdem hatte ich nach meiner OP Wundheilungsstörungen und musste dann nochmal operiert werden.
Nach der 2. OP war ich dann alle 2 Tage zur Wundkontrolle in der Neurochirurgie.
2 Tage nach dem Fäden ziehen hat mir dann eine Neurochirurgin mit der Pinzette alle dicken Krusten/Schorf entfernt und alles gründlich desinfiziert. Sie meinte unter den dicken Krusten würde es oft schlechter heilen und ohne den Schorf wäre es besser.
Sie hatte Recht!! Es ist dann alles sehr gut verheilt!
In der Reha wurde die Wunde dann 2x wöchentlich bei der Visite vom Arzt kontrolliert, sonst wurde nichts gemacht.
Ich war dann damals in Bezug auf die Wunde ausgesprochen ängstlich, habe wochenlang nur Babyschampoo benutzt und beim Föhnen immer die andere Hand über die Wunde gelegt.
So ging es gut und alles ist gut gegangen.
Würde es dir helfen in der Neurochirurgie anzurufen und nachzufragen, was die von der Narbenbehandlung in der Reha halten, damit du dann beruhigt bist?
Ich wünsche dir eine gute Zeit in der Reha!
Mia

pupella

Wann nach der Op begann denn bei dir die Wundheilungsstörung?

Mia03

Das wurde schon nach dem Fäden Ziehen sichtbar.
Deine OP ist ja jetzt schon viel länger her.
Hoffentlich habe ich dich mit meinem Beitrag nicht verunsichert! Ich wollte nur zeigen, dass es manchmal so gemacht wird, dass die Krusten entfernt werden. Bei mir war es gut so.
Stelle viele Fragen und dann habe Vertrauen in die Ärzte und Schwestern.
Liebe Grüße-Mia

antje07

Hallo,
also meine Ärztin war nicht begeistert das ich selbst die Narbe" gepflegt" habe und den Schorf entfernt habe. Sie sagte: Finger weg! Die Haut ist da so dünn und zu gefährlich das sich was unangenehmes bildet. Da hat sie wohl auch recht.
Liebe Grüße

KaSy

Liebe Pupella,
nichts außer Luft an die Narbe ranlassen, ist das Beste!!

Der Schorf ist etwas Natürliches und kann nicht schaden.
Er wird genau dann freiwillig abfallen, wenn alles gut verheilt ist.
Jedes Abtragen des Schorfs kann die womöglich noch nicht so ganz verheilte Narbe Keimen aussetzen.
Und jedes Mittel, das auf die Narbe drauf getan wird, kann sie reizen.

Es gibt da tatsächlich verschiedene Meinungen beim medizinischem Personal und bei Ärzten. Aber NICHTS ist besser als irgendetwas.

Die Schwestern sollen Dich nicht stressen sondern sich um Dich und vor allem um Deine Seele kümmern!!

Bleib in dieser Hinsicht stark und Du wirst lernen, insgesamt stärker zu sein.

KaSy

antje07

ich schliese mich Ka Sy an.....sie hat es genau für mich richtig beschrieben...Danke!super

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.