Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

siggy

Hallo,

Mein Vater fängt in zwei Wochen Strahelntherapie und Chemo an.
Die OP ist vier Wochen alt und man konnte den Tumor "vollständig" entfernen. (Astro III, 1,8 cm groß)
Er hat die OP super vertragen und hat bisher keine Symptome oder Beschwerden.

Auf welche Nebenwirkungen muss man sich einstellen, auch wenn ich glaube, dass er die Kombination gut vertragen wird ?

Darf er während der Therapie irgendetwas nicht essen, was die Therapie behindern könnte ?

MfG

Siggy

Medea

Hallo Siggi,

die Frage ist ja welche Chemo er bekommt. es gibt Therapien da sollte man auf bestimmt Dinge verzichten.
bekommt er gleichzeitig Chemo und Strahlen? ich bekomme das nacheinander, daher frage ich.

gruss Medea

oligoastrozytom III, erkannt Anfang Januar 2013' OP Februar 2013' status, geht mir aktuell sehr gut , stecke jetzt in der PCV Chemo, vertrage sie gut, arbeite voll

siggy

Er bekommt beides gleichzeitig. Temodal als Chemo. Ich glaube die Strategie der Ärzte ist den Tumor so aggressiv wie möglich zu behandeln!

tinchen

Lieber Siggi,
mein Mann (Glio IV seit April 2013) hat die kombinierte Chemo/Bestrahlung relativ gut vertragen. Kein Erbrechen, kein Durchfall.
Im Laufe der Zeit war er zunehmend müde, hat auch am Tag viel geschlafen. Das ist aber mehr oder weniger normal und beeinträchtigt ja nicht sehr.

Es ist ein gutes Zeichen, das sein Vater Chemo+Bestrahlung gleichzeitig erhält. Wenn es gesundheitliche Bedenken gibt, wird (so weit ich weiß) nur eine der beiden Therapien durchgeführt.
Die Nebenwirkungen der kombinierten Therapie sind wohl sehr unterschiedlich.Da dein Vater derzeit keine akuten Beschwerden hat, würde ich mir an deiner Stelle keine zu großen Sorgen machen.

Ich wünsche euch alles Gute
tinchen

lucky7

Meine Mutter ist auch gerade in der 4. Woche und bisher hat sie es wirklich gut vertragen. Wir hatten arge bedenken weil sie so eine zarte Person ist. Sie brauchte bisher nichtmal ein Mittel gegen die Übelkeit.

AufGrapefruit sollte man verzichten, da bildet sich soweit ich weiss ein schädliches Abbauprodukt, wie auch wenn man Antibiotika nimmt.
Sonst aber viele Früchte mitbringen, Weintrauben mit Kernen, Papayas, Granatäpfel. Meine mama hat sich entschieden stationär zu bleiben, damit sie nicht täglich fahren muss.
alles gute und LG

moccacina

Ich hatte während der Behandlung mit Temodal und gleichzeitiger Chemo keine Beschwerden - nur am 3. Tag ein einziges Mal Übelkeit. Danach nicht mehr.
Mir hat mein Arzt gesagt, dass ich nicht zuviel Vitamin C zu mir nehmen darf. Ansonsten hab ich mich ganz normal ernährt

jusa

Guten Abend Siggy,
Zuerst einmal schön, dass dein Vater die OP Soweit gut überstanden hat, das ist eine gute Voraussetzung für weitere Behandlungen Wißt ihr schon nach welchem Schema das Temodal gegeben werden soll? Ich bekam Anfang letzten Jahres bei einem sttark infiltrierten Astrozytom 2-rezidiv 32 Bestrahlungen mi Höchstdosis 60Gy und parallel dazu niedrig dosiert Tgl.Temodal, nach einer 4-wöchigen Pause bekam ich den ersten hochdosier ten Monozyklus Temodal 1Wo/3WoPause, so ging es für insgesamt 6 Zyklen weiter. auf meine Frage ob ich etwas zu beachten hätte oder auch ggf. zu vermeiden, kam ein deutliches Nein. Wenn ich mich bei den Konsultationen äußerte, dass ich mich deutlich schlechter fühle, hat man das nicht aufgenommen, ich hatte z.b. vermehrt Kopfschmerzen. irgendwannverspürte ich eine einschränkung des Hörvermögens, ich konnte die Geräusche nicht mehr differenzieren(das hielt ich bei 47 Jahren nicht für normal und war sehr beinträchtigend.Trotzdem sich das Hörproblem mittlerweile auch auf die andere Seite auszudehnen drohte wollte mann mir weiter Temodal geben. Ich habe mich strikt geweigert und gebeten nach einer anderen Möglichkeit der Behandlung zu schauen aber man weigerte sich. so habe ich die Klinik gewechselt(aufgeben wollte ich mich noch nicht, zuhause warteten meine Töchter) In Göttingen erfuhr ich, dass diese Nebenwirkung gar nicht soo selten ist, und man darum die Patienten auch in regelmäßiger HNO-Überwachung behält und öfter Hörtests macht um dem vorzubeugen.
Was ich dir nur Raten will, auf keinen Fall ängstigen: beobachtet deinen Vater gut, damit ihr reagieren könnt wenn ihr Veränderungen bemerkt. Manche Kliniken haben eine gute Vorsorge, andere sind da eher nachlässig. Oder Sprecht Den Arzt gleich auf evtl. Nebenwirkungen an und wie ihr ihnen entgegen treten könnt.
Alles Gute für deinen Vater und euch alle als Familie
Wünsche ich euch ein schönes wochenende, genießt es
LG Christel

Zickentumor

Hallo Siggy,
mein Tumor konnte operativ nicht komplett entfernt werden. Seit drei Wochen erhalte ich gleichzeitig Strahlentherapie und Chemo und abgesehen davon, dass ich zunehmend müde bin, habe ich keinerlei Nebenwirkungen. Die Tabletten gegen Übelkeit habe ich abgesetzt.
Wünsche für deinen Vater die gleiche Verträglichkeit.
Bezüglich Wechselwirkung mit Lebensmitteln kann ich leider nichts sagen. Bin aber für alle Tipps und Hinweise dankbar.
LG Zickentumor

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.