Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Lucky

Im Februar 2013 hat man bei mir ein Akustikusneurinom von ca 1 x 1cm Grösse festgestellt. Starker Schwindel hatte mich zum Arzt geführt. Eine Operation lehnte ich sofort ab, da ich noch an den Folgen einer Brustkrebsoperation 2012 mit Bestrahlung und hormontherapie zu kämpfen habe. Die Gammaknifetherapie schien mir einfacher für mich und da ich in Frankreich lebe, wendete ich mich an Prof. Regis in Marseille. Er emphahl mir möglichst schnell zu reagieren, weil ich noch ein gutes Hörvermögen habe.
So habe ich letzte Woche die Therapie über mich ergehen lassen.
Nun scheint es mir, dass die Aufklärung hier in Frankreich etwas auf die leichte Schulter genommen wird. Zwar wurden mir die grossen Risiken genannt: eventuelle Vertaubung und, wenn auch sehr selten Schäden des Gesichtsnerven. Im übrigen könnte ich einen Tag nach der Therapie wieder arbeiten (was ich zul Glück nicht muss!)
Tatsache ist aber, dass ich mich noch sehr erschöpft fühle, Schmerzen an verschieden Stellen am Kopf habe, nicht nur an den Bohrstellen, und mein betroffenes Ohr wie vertäubt ist, durch draudrücken oder Reiben geht es dann wieder besser.
Ich würde gerne wissen, welche Erfahrungen andere mit der Therapie gemacht haben und welche "kleinen Wehwehchen " mir noch bevorstehen, die man auch auf mein intensives Nachfragen nicht erwähnt hat. Sicherlich gibt es auch günstigeres oder weniger günstiges Verhalten, um mit den Folgen der Bestrahlung besser fertig zu werden.

Pomperipossa

Hallo Lucky,
jede Operation, auch eine Gammaknifetherapie, ist ein Stressor für den Körper. Daher braucht es Geduld, bis sich dein Körper von dem Eingriff erholt. Zumal Deine Brustkrebsoperation und die Bestrahlung auch noch nicht so lange zurück liegen.
Eine Mitpatientin fühlte sich ca. 1 Woche nach dem Eingriff "wie durch die Mangel gedreht" und hatte vor allem sehr starke Kopfschmerzen. Diese waren nur mit einem starken Schmerzmittel zu behandeln.
Die Fixierung der Schrauben ist nicht gerade angenehm, aber zwingend erforderlich.

Wie lange ist der Eingriff schon her?
Hat man Dir mitgeteilt, wann Du bei einem HNO Arzt einen Hörtest machen sollst und wann ein Kontroll MRT (mit Kontrastmittel) erfolgen soll?

Beim VAN-Kongress (Vereinigung Akustikusneurinom und NF2-Betroffener) im Oktober 2012 in Berlin wurde auch das Thema Gamma/Cyberknifetherapie sehr intensiv beraten. Wenn die Möglichkeit besteht, scheint diese in der Regel "schonender" zu sein, als der chirurgische Eingriffe.

Weiterhin gute Genesung.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.