Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Joanna

Moin, bei unserem Sohn (Astrozytom III) soll jetzt (ein paar Wochen nach der OP) eine Chemotherapie mit Temodal über 8 Monate durchgeführt werden, dazu haben wir 2 Fragen.
- Kann uns bitte jemand etwas zu den Nebenwirkungen erzählen und wie/ womit ihr diese gelindert bekommen habt?
- Gibt es Möglichkeiten der Vorsorge, um einen Teil dieser Nebenwirkungen zu verhindern?
Danke!

rokohu

Hallo Joanna,
meine Tochter hatte im jahr 10 zyklen temodal-chemo, von Anfang des ihre 2014 bis Oktober 2014.
Wichtig sind die regelmäßigen blutkontrollen, Blutwerte reagieren meist zum Ende des zykluses. Insbesondere zu beobachten sind die Leukozyten und die Thrombozyten. Werte gehen kontinuierlich an die behandelten Ärzte.
Ansonsten hatte unsere Tochter keine Nebenwirkungen.
Wichtig ist, dass man während der Behandlung immer positiv denkt und entsprechend unterstützt wird.
Wie als ist dein Sohn? Wann war Erstdiagnose?
Ich wuensche dir und deiner Familie Alles erdenklich gute und viel kraft befinden auf euch zukommenden Prüfungen. Ich bin Gedanken bei euch.
Herzliche gruesse rokohu

Lara

Hallo Joanna,

Mein Mann hat nur etwas gegen Übelkeit genommen. Damals 2009 hat er die erste Chemo ohne Mittel gegen die Übelkeit bekommen.
Da hat er den ganzen Tag gebrochen auch als nicht mehr im Magen war.
Das ärgerliche war....es wird probiert ob man es auch ohne diese Tablette schafft. Deshalb musste er sich am ersten Tag quälen.
Da er Karnevalls Samstag mit der ersten Einnahme beginnen sollte war es gar nicht so einfach ein Rezept und das Medikament für den zweiten Chemotag zu bekommen.
Das Medikament gegen die Übelkeit hatte dann die Nebenwirkung.., Verstopfung. Diese waren aber erträglich.
Ansonsten ging es meinem Mann auch unter der Chemo gut. Er ist sogar arbeiten gegangen.


LG

Lara

Joanna

Moin, Rokohu und danke für die ausführliche Antwort und die guten Wünsche. Unser Sohn ist 25 Jahre alt, Erstdiagnose war vor ein paar Wochen, wir mussten dann gut überlegen, welchen Weg er jetzt geht, denn es war sowohl Chemo als auch Bestrahlung als Option. Chemo erscheint uns nun der sinnvollere Weg.

Joanna

Moin, Lara, danke für die Info. Ein Medikament gegen Übelkeit soll gleich begleitend gegeben werden.

suace

Bei uns war TemodalBeginn zeitgleich mit der Bestrahlung. Das war eine schlimme Zeit.
Mein Mann nimmt es nach Ende des 6-monatigen Stupp-Schemas auch 23/5 weiter. Wir sind auf quasi nächtliche Verabreichung umgestiegen. Er bekommt um 4 morgens die Magentablette und um 5 das Temodal.
Das hat den Vorteil, daß er ganz gewiß nüchtern ist ohne daß wir uns mit irgendwelchen Mahlzeit-Zeiten stressen müssen und er verschläft die trotzdem manchmal auftretende Übelkeit.
Unsere Chemowoche startet immer Montags. Bis Mittwoch merkt er fast gar nichts, ab Donnerstag wird er müder Samstag ist dann der schlechteste Tag - er schläft dann ziemlich viel und ab Sonntag gehts wieder aufwärts. Dienstag ist wieder alles gut.
Die Verstopfung war am Anfang ziemlich schlimm, er hat dann Movicol (täglich 1/2 Beutel) genommen jetzt hat er kein Problem mehr damit.
Viel Kraft Euch !

Roberta

hallo Joanna, auch mein Sohn - 38 Jahre-Astro III- hat sich nach der OP -
September 14- für die Chemo mit Termodal entschieden. Insgesamt 10 x 5/23 . Auch er nahm früh eine Pille gegen Übelkeit, eine Stunde später die Chemo. Seine Blutwerte blieben über die ganze Zeit hinweg unverändert gut.
Sein Befinden während der 5 Tage war erstaunlich- er war weder müde noch hatte er andere Begleiterscheinungen, im Gegenteil, er war körperlich ungemein aktiv, Rad fahren, Gartenarbeit, ging nach drei Monaten wieder voll arbeiten (Anwalt) Am Montag hat er nun das erste MRT nach der Chemo. Wir (die Eltern) sind natürlich voller Sorge- er ist glücklich, zuversichtlich und hat für Januar eine Reise nach Thailand gebucht. Jeder Verlauf dieser Sche... Krankheit ist anders, aber eine positive Grundhaltung scheint wichtig. Euch sein ein erfolgreicher Verlauf gewünscht.
Gruß Roberta

silvis

Hallo.
Auch mein Mann macht momentan die Chemo in Zyklen mit Temozolomid, nachdem er nach der RezidivOp 6 Wochen Bestrahlung und Chemo gleichzeitig hatte. Anfangs war er sehr schlapp an den Einnahmetagen aber inzwischen (5. Zyklus) geht es gut. Er nimmt am Abend vorher eine Magenschutztablette, dann morgens Kortison und Ondansetron (gegen Übelkeit), dann eine Stunde später die Chemo, dann eine Stunde später die Antiepileptika. Das funktioniert super. Inzwischen kann er auch an den Chemotagen bei allen Familienaktivitäten mitmachen. Die Blutwerte werden regelmäßig kontrolliert. Erst einmal musste die Chemo bisher um eine Woche verschoben werden, da die Thombozyten zu niedrig waren. Die letzten beiden Zyklen waren ok.
Euch alles Gute.
Silvi

Joanna

Moin, Suace und danke für die guten Wünsche. Das ist bei uns auch so geplant, dass die Chemo immer montags startet.

Moin, Roberta, wie schön, dass euer Sohn so zuversichtlich ist. Das hoffen wir auch, dass es bei unserem Son so bleibt. Danke für die guten Wünsche.

Moin, Silvis und danke für die Info. Wie gut, dass dein Mann inzwischen wieder bei allen Familienaktivitäten mitmachen kann und damit wieder etwas Gutes an Miteinander da sein kann bei euch.

DANKE an euch und auch euch allen alles GUTE. Ich bin so sehr froh, dass es dieses Forum hier gibt, anfangs habe ich nur gelesen, auch das tat schon so sehr gut.

zo rac

Es gibt auch stärkere Pflaster gegen die eventuelle Übelkeit, zusätzlich zu Zofran-Tabletten (gegen Übelkeit) und Pantoprazol-Tabletten (für den Magen im Allgemeinen).

enie_ledam

Hallo,
Während der Chemo ging es mir super und ich musste auch nur 1x pause machen wegen dem blut.
Meine Nebenwirkungen waren Ohrenschmerzen und ich habe seitdem unspezifische Bauchschmerzen. Diese sind bisher geblieben und die lasse ich auch noch abklären.
Ich habe zu beginn Antibiotika bekommen aber hätte ich mir sparen könnten.ich gebe euch den tipp lasst euch schon von Zuzahlungen befreuen, zahlt das Geld lieber vorweg als die Quittungen zu sammeln. Mein Freibetrag liegt trotz 1%sehr hoch und ich habe das schon mit Medikamenten Zuzahlung erreicht weil chemo pro Flasche 10€ ist. Ich hatte pro zyklus 3-4. Dann noch ein bisschen im KH und fast 1000€zusammen. Da ich noch ein baby habe brauchten wir noch eine Haushaltshilfe. Und während der Bestrahlung mit dem taxi zur klinik. Die kasse tut mir leid.
Meine diagnose war 03/12 mit einem mischgliom grad 2(operiert), rezidiv 09/14
Fet pet, biopsie, bestrahlung 30x1,8gr und 23/5 TMZ chemo


Achso bei mir war es immer bis 20:00 essen 21:00 antiepileptika und antikotz und 22:00 TMZ

Joanna

Moin, enie_ledam und danke. Wir hatten schon bei der Krankenkasse wegen der 1% und der Befreiung gefragt, nun haben die aber gesagt, dass unser Sohn erst 1 Jahr chronisch krank sein muss, bevor er die 1% erhält. Deshalb muss er nun erst einmal 2% zahlen und da lohnt es sich erst einmal mehr, die Quittungen zu sammeln als alles auf einmal zu zahlen.
Bei unserem Sohn beginnt die Chemo nun nächste Woche, oral, wir hoffen so sehr, dass er alles gut übersteht. Er nimmt die Tabletten ebenfalls abends, das hat der Arzt so empfohlen.
Liebe Grüße und dir alles Gute

Synnie25

Huhu!
Ich nehme mein "Temo" immer morgens, zuerst meine üblichen Tabletten gegen Epilepsie, Magenschutz usw... Dann mind ne halbe Stunde später (Je nachdem wie es passt mir Arbeit, Uni, Freizeit) eine Ondansetron gegen die Übelkeit und max ne halbe Stunde später die Temo-Dosis. Danach nochmal ne halbe Std warten und dann wird was gegessen, sonst wird mir schlecht :D

Nebenwirkungen sind Müdigkeit/Abgeschlagenheit, auch mal Magen oder Kopfschmerzen, machen sich besonders am dritten Tag bemerkbar. Nach den 5 Tagen brauche ich noch 1-2 Tage und dann ist alles wieder normal :)
Mittlerweile müsste ich beim 10. Zyklus oder so sein.

Gruß Synnie

Joanna

Danke, Synnie.
Unser Sohn wird nun abends das "Temo" einnehmen, weil der Arzt ihm gesagt hat, dass es dann leichter sein wird. Zuerst etwas prophylaktisch gegen Übelkeit, dann eine halbe bis dreiviertel Stunde später das "Temo". Sollte das nicht der Fall sein, dass es über Nacht einfacher für ihn ist kann er es ja im nächsten Zyklus dann mit der Morgeneinnahme versuchen.

Alles Gute dir!

Aziraphale

Mein Mann ist im ersten Zyklus Temo, noch bis Mittwoch, dann sind die ersten 21 Tage rum. Übelkeit hatte er fast gar keine, nur am Anfang und nur einmal so schlimm, dass er unterm Tag noch eine MCP genommen hat. Ab und zu hat er Kopfschmerzen, aber nie so schlimm, dass er eine Tablette nimmt.

Er beginnt Morgens mit einer MCP. Dann nach ca. 1/2 Stunde alle anderen Medis, also Temodal 150 mg, Keppra 1000mg, Zonesamid 100mg, Lacosamid 200mg und Magenschutz. 3x die Woche auch noch eine Antibiotika. Essen ca. 1/2 Stunde später.

Es geht ihm von Tag zu Tag besser... Ich hoffe das ist ein gutes Zeichen.

Joanna

Wie schön, dass dein Mann alles so gut überstanden hat im ersten Zyklus!

alles Gute weiterhin für euch, Aziraphale

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.