Guten Morgen enie_ledam(oder ein madel?),
du hattest mir ja auch auf meine Fragen bezüglich Keppra geantwortet. Jetzt will ich Dir helfen, besser auf Deine Frage antworten. Gemeinsam sind wir stark.
kurze vita:
Oligoastrozytom rechts temporal Grad 3
-männlich, 48 Jahre, Größe 171 cm, Gewicht 77 kg, Diagnose 2009, 1.OP 2009/08, 2.OP 01/2012 mit anschließender Temodalchemo über 6 Zyklen mit 370 mg , Schema 5on/23off, da ich vom Sternbild ne geborene Jungfrau bin, füre ich seit Diagnose ein Tagebuch, wo jede Befindlichkeit dokumentiert wird.
1. Verstopfung - mit natürlichen Mitteln(Sauerkrautsaft, Leinsamen mit Naturjoghur)in Griff bekommen
2. sporadische Zuckungen im rechten Augenlid
3. stetige Veringerung derLeukos, aber immer Toleranzbereich
4. sporadische Paresen(Mundwinkel, Augenbraue)
5. sporadisches Kribbeln in Fingerspitzen
6. Augenflimmern, sporadische leichte Kopfschmerzen
7. Niere: GFR-Wert Niere etwas niedrig
8. Leber: GPT(ALAT) etwas erhöht
Ich hatte keinen Haarausfall, es ging mir nicht wirklich schlecht.
Hatte mir im Exel einen kleinen Therapieplan (Uhrzeit, Medikament,Dosis,Laborwerte, Sprechstunde, Auffälligkeiten/Beschwerden(Temperatur, Blutdruck,Stuhlgang), Maßnahmen. So konnte ich bei Beschwerden dies gezielt mit dem Onkologen/Neurologen besprechen. Begeisterung auf beiden Seiten.
Aktuell hatte ich in 11/2014 meine 3.OP. Momentan Protonenbestrahlung mit anschließender PCV.
Viele Grüße vom Jörschi