Hallo Nala,
leider gibt es ja kein allgemeines Erfolgskonzept in dieser Erkrankung.
So individuell wie die Patienten ist der Verlauf und das Ansprechen auf Medikamente.
Ich habe mir nicht alle Deine Beiträge durchlesen können, daher kurz die Frage: welchen MGMT-Status hat denn Dein Mann?
Bei meinem Mann (MGMT unklar, da unterschiedliche Ergebnisse in der Histologie) war der bisherige Weg: OP, Bestrahlung und Temozolomid (Stupp-Schema), eine neue OP, Temozolomid im Metronomischen Protokoll, erneutes Tumorwachstum, inoperabel
Jetzt unter Avastin erstmals kein erheblichen Zuwachs.
Für uns ist das ein Erfolg.
Nebenwirkungen halten sich in Grenzen. Müdigkeit, klar. Ansonsten geht es ihm so gut, dass er einige Stunden am Tag arbeitet.
Bei jeder neuen Behandlung hast Du Chance und Risiko abzuwägen.
Wir denken immer, das bei einem Glioblastom die Chance wertvoller ist, denn das Risiko mindert sich ja nicht wirklich, wenn man nichts tut.
Wenn Ihr unsicher seid, könnt Ihr eine Zweitmeinung einholen.
Grüße von Dirlis