Der Tumor drückte meine Nerven ab. Es wurde schlimmer und schlimmer. Bis zu Lehmungen an der rechten Körperseite (Arm/Bein). In meinem Gesicht fing es an mit den Taubheitsgefühlen.
Nach der Op ging alles wieder weg. Bis auf die rechte Hand. Sie blieb noch mit den Gefühl eines dünnen Handschuhs. 3 Wochen nach der Op ging es auf eine Reha. Die dann nach 10 Tagen abgebrochen werden musste. Da Symptome wieder auftauchten. Taubheitsgefühl im Mund, am Mund und an der rechten Hand wieder stärker. Der ganze rechte Arm fühlt sich bis heute wieder eingeschränkt an. Seit der Strahlentherapie sogar noch schlimmer.
Meine Frage ist jetzt nun.
Wenn der Tumor kaput geht irgendwann, die Schwellungen im Hirn zurück gehen. Und am besten eine Heilung bald vorliegt...
Kommen dann irgendwann alle Nerven normal wieder oder bleibt es im Hirnstamm für immer vom abdrücken geschädigt. Oder wenn es beschädigt ist. Können sich Nervenzellen im Hirn in Jahren wieder regenerien?????