Liebe Forumsmitglieder,
hat jemand Erfahrung mit der Messung des Nervus lingualis und kann mir vielleicht weiterhelfen?
Wer führt diese Messung durch?
Wie läuft diese ab?
Hintergrund:
Zur Entfernung einer spitzen Knochensubstanz im Unterkiefer (Exostose) fordern die Chirurgen, dass ich eine externe Messung des Nervus lingualis vorlege - auch aus Haftungsgründen.
Denn die anstehende OP betrifft die operierte HT-Seite - postoperativ mit Fazialisparese Stufe V, Trigeminusneuropathie, Surditas sowie Verlust Gleichgewichtsnerv.
Infolge der HT-OP wurde bereits eine Ageusie festgestellt - mittels einer einfachen gustometrischen Testung.
Das Trigeminus SEP zeigt vier parallel, DAX ähnlich verlaufene Kurven als Folge des HT-OP, aber ohne Response, d.h. der V. Nerv reagiert völlig losgelöst.
Mein niedergelassener Neurologe kann mir leider nicht weiterhelfen. Diese Messung ist zu selten und zu teuer.
Danke im Voraus für Ideen und Rückmeldungen.
Beste Grüße
Pompi