Hallo zusammen,
Ich benötige einmal mehr Euer Wissen.
Im Oktober 16 hatte ich ein MRT auf dem eine Raumforderung entdeckt wurde (rechts frontal). Der Befund lautete DNET DD kortikale Dysplasie. Die anschließenden Verlaufskontrollen zeigten keine Änderungen.
Vor einigen Tagen hatte ich nun erneut ein MRT, das nun einige Fragen aufwirft.
Im Bericht steht nun, dass es im Vergleich zur Erstaufnahme eine „fraglich minimal größenprogrient“ und „ödematöse Auftreibung des frontalen Hirnparenchyms paramedian rechts unter Beteiligung von Kortex und subkortinalen Marklager“ gibt.
Im Befund ist nun von einer „gliomatösen Raumforderung“ ohne Schrankenstörung“die Rede.
Was bedeutet das?
Dass es sich nicht mehr um eine kortikale Dysplasie handeln kann, sagte man mir schon. Kann es noch ein DNET sein?
Natürlich werde ich die Bilder auch einem Neurolagen oder Neurochirurgen vorstellen. Ich hoffe dennoch, dass ihr mir schon im Vorfeld helfen könnt.
VG Daniela