Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

John

Am 23./24. Mai 2013 fand die Brain Tumor-Tagung 2013 im Max Delbrück Center in Berlin statt. An dem zweitägigen Kongress nahmen rund 230 Wissenschaftler und Mediziner aus Europa, China, Lateinamerika sowie den USA teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Austausch zwischen Klinikern und Grundlagenforschern zu fördern, um so die Hirntumortherapie zu verbessern.

Man stellte neue Forschungsansätze von Heidelberger Ärzten vor die an einem Impfstoff dran sind, der die mögliche Entwicklung von Astrozytomen zu Glioblastomen verhindern soll. Hierbei soll der Mutation des Proteins IDH1 zu IDHR122H entgegengewirkt werden. Hat jemand hierzu mehr Informationen? In letzter Zeit gibt es echt viele vielversprechende neue Forschungsansätze, die mir echt Hoffnung machen. Ich glaube es ist nur noch eine Frage der Zeit bis die Heilung möglich ist.

Grüße

Andrea 1

Hallo John - wow, wenn das klappen würde, dann könnten bestimmt sehr viele Betroffene ein bisschen aufatmen!
..und genau das meine ich, mit jedem Tag, an dem man weiterlebt, ist die Forschung ein Stückchen weiter, schon alleine deshalb sollte man immer versuchen weiter zu kämpfen!

Tolle Info von dir!
Dankeschön und
LG Andrea 1

pfefferminzi

Auch hier noch einmal nachzulesen!

http://www.hirntumorhilfe.de/service/medizin-und-forschung/news-details/article/brain-tumor-2013/

Grüße

Andrea 1

Ich danke dir pfefferminzi für den Link!
Leider steht da (noch) nichts zu weiteren Tumorarten. Dennoch finde ich die Forschung bezüglich Herpesviren äußerst interressant und es ist ein ordentlicher Hoffnungsschimmer für die davon Betroffenen (Glio und Astro) und das empfinde ich wieder als sehr sehr schön!
Dankeschön...

LG Andrea

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.