Hallo zusammen,
Gestern war ich mal wieder bei meinem Epileptologen in Zürich. Zur Erinnerung: Im November war ich eine Woche im Intensiv-Monitoring, wo einige Anfälle aufgezeichnet wurden (3 nachts, 1 tags) - bei deutlicher Herabsenkung von Keppra, welches derzeit mein einziges Antiepileptikum ist (Monotherapie).
Es hatte sich gezeigt, dass sich die Anfälle nicht reduzieren bei einer Erhöhung von Keppra. Stattdessen hatten sich die Nebenwirkungen extrem verschärft. Hierzu gehörten vor allem nächtliche Muskelkrämpfe, die mich zum Teil stundenlang auf den Füssen hielten - nach dem Motto: Bewegung hilft.
Ich bin hinsichtlich Keppra nun wieder bei 500 - 0 - 500 mg - der Mindestdosis pro Erwachsenen angekommen - habe also herunterdosiert, da die Nebenwirkungen nicht zum Aushalten waren. Die Anfallslage ist unverändert, also auch nicht stärker geworden; kleine fokale Anfälle mit und ohne Bewusstseinsausfällen ...
Der Vorschlag des Arztes war es nun, ein zweites Medikament hinzuzunehmen. Dies hatten wir bereits mit Lamotrigin (Hautausschläge!) und Vimpat ("elektrischer Stuhl") probiert.
Trileptal soll es nun bringen. Wir werden es sehr langsam einschleichen: ausgehend von 150 mg/Tag pro Woche jeweils um 150 mg steigern, bis ich auf 450 - 0 - 450 mg angekommen bin. Dann wollen wir mit Keppra herunterfahren.
Jetzt habe ich doch mehr geschrieben als ich wollte ...
Eigentlich ging es mir um die Frage/n:
- Kann mir jemand von euch von seinen Erfahrungen mit Trileptal berichten?
- Hat jemand von euch zusätzlich Erfahrungen in der Kombination mit Keppra/Levetiracetam?
Ich danke euch schon jetzt.
Ganz liebe Grüsse aus Basel
Weihnacht.