Hallo Mona,
das tut mir Leid.
Bei mir ist es immer an der Resektionshöhle weiter gegangen. Was logisch ist, denn der Tumor wächst ja vom Rand aus.
Es hat den Vorteil, dass es operativ gut zugänglich ist, denn da ist ja schon eine Höhle, durch die man gehen kann. Dadurch wird nicht so viel Gewebe beansprucht.
Problematisch kann ein Wachstum von der Resektionshöhle aus trotzdem sein, je nachdem in welche Richtung es geht.
Alles, was wichtige Strukturen beschädigt, ist ungut.
Wenn es denn eine neue Stelle ist, kommt es darauf an, ob ein wichtiges Areal betroffen ist. So etwas passiert, denn die Tumorzellen sind ja nicht nur im Höhlenbereich, sondern verteilen sich im Gehirn.
Aber ich kann verstehen, dass es irritiert.
Wichtiger ist, denke ich, die biologische Beschaffenheit. Noch Grad II wäre gut, das gibt dir mehr Zeit. Und ein paar günstige Gendefekte.
Anstrengend.
Alles Gute für die OP,
Alma.