Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

butterblume2

Hallo, ich bin ganz neu hier und auch die Diagnose für meine 16-jährige Tochter ist noch ganz neu. Wir sind sehr verunsichert.
Aufgrund einer inneren und äußeren Okulomotoriusparese wurde ein MRT erstellt´; im Bereich des Sinus cavernosus ist eine 7x6x4 mm große Läsion zu erkennen. Die Ärzte haben dies zunächst als mgl. Entzündung
(Tolosa-Hunt-Syndrom), DD Neurinom, DD Meningeom eingeordnet.
Es wurde einen hochdosierte Kortison-Therapie über 4 Wochen eingeleitet.
Beim Kontroll-MRT 7 Wochen später hat sich keine Veränderung gezeigt.
Die Ärzte gehen von einem in jedem Fall gutartigen Tumor, am ehesten einem Neurinom des N.okulomotorius aus. Eine Biosie bzw. Operation halten sie für zu gefährlich. Sie raten zu einer abwartenden Strategie, sollten sich Wachstumstendenzen zeigen zu Bestrahlung. Das nächste MRT findet in 4 Monaten statt.
Sollen wir eine Zweitmeinung einholen ?
Können wir solange abwarten?
butterblume2

Prof. Mursch

Selbstverständlich können Sie eine Zweitmeinung einholen. Der Vorschlag Ihrer Ärzte klingt aber recht schlüssig.
Im Sinus cavernosus ist ein OP gemeinhin zu komplikationsbeladen.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

butterblume2

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ist die abwartende Haltung in Ordnung? Wie gefährlich ist ein Neurinom ?
Danke
Butterblume2

Prof. Mursch

Da Neurinome oft sehr langsam oder garnicht weiter wachsen, ist eine abwartende Haltung je nach Fall gerechtfertigt.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.