Hallo!
Bei meiner Mama wurde am 6.10. ein NSCLC Stadium 4 mit malignem Pleuraerguß und Pleurakarzinose festgestellt. Mediastenum befallen.
Der Primärtumor ca 3x4 cm hat Anfang September ins rechte Kleinhirn gestreut. Meine Mama hat das als plötzlichen "Ausfall" beim Telefonieren bemerkt.
Über die Größenangabe im Gehirn finde ich im Kopf-CT und MRT nur:
Singuläre, tumorsuspekte Kontrastmittelanreicherung in der rechten Kleinhirnhemisphäre ohne perifokles Ödem.
In Zusammenschau mit der Grunderkrankung dringend verdächtig auf eine singuläre cerebelläre Filiae.
Was bedeutet das?
Meine Mama bekommt Carboplatin und Pemetrexed, jetzt den 2. Zyklus.
Am Kopf wird vorerst gar nichts gemacht.
Warum? Soll das weiter vor sich hinwachsen im Kleinhirn?
Sie soll insgesamt erst mal 4 Zyklen Chemo bekommen.
Und dann???
Im Moment geht es meiner Mutter der Chemo entsprechend ganz gut.
Sie klagt nicht über Schwindel oder Ausfälle.
Danke schon mal für Antworten.
LG. Eine besorgte Tochter