Hallo Isabell,
Gliom ist der Oberbegriff für Tumoren innerhalb des Gehirns, die von den Stützzellen (= Gliazellen) des Gewebes ausgehen. Es gibt drei Unterarten, die ebenfalls nach den Zellen benannt werden, aus denen sie entstehen:
- Astrozytom von Astrozyten
- Oligodendrogliom von Oligodendrozyten
- Oligoastrozytom von Astrozyten mit oligodendroglialem Anteil.
Nach ihrer Entartung sind sie in vier Grade aufgeteilt.
Grad I = gutartig
Grad II = noch gutartig
Grad III = maligne
Grad IV = hochmaligne.
Grad I und IV gibt es nur beim Astrozytom. Ist es Grad IV, heißt der Tumor Glioblastom.
Niedriggradig würde ich als Grad II ansehen. Aber es liegt ja keine feingewebliche Untersuchung vor, daher die wenig genaue Äußerung der Ärzte.
Der Tumor deines Mannes ist mittelgroß. Operieren muss man nicht unbedingt nach den Leitlinien. Man kann auch zunächst mal beobachten und erst eingreifen, wenn der HT sich verändert.
Was für ein Tumor es genau ist, d.h. welche biologischen Merkmale er hat, kann man erst nach einer OP mit histologischer Untersuchung sagen.
LG, Alma.