Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Lara

Hallo,

Hat jemand Erfahrung ob oder wie lange es dauert bis die Nieren sich wieder erholen?
Mein Mann hat 2 Jahre lang alle 2 Wochen Avastin bekommen. Jetzt hat er zu viel Eiweiß im Urin (hatten jetzt eine 24 Stunden Sammlung des Urins gemacht), so dass es unmöglich ist ihm Avastin zu geben.
Bis zum 10. 3. bekommt er jetzt keine Therapie. Chemo geht auch nicht mehr weil seit dem er Temodal täglich (2013) hatte haben sich seine Leberwerte nicht mehr erholt.
Dann (10.3.) wird ein MRT gemacht, Urin und Blut überprüft.
Hat hier schon mal jemand Avastin abgesetzt?
Wie lange hat der Tumor ohne Therapie still gehalten?

LG
Lara
(Ehemann Diagnose Glioblastom 18.1.2009)

Papillon28

Liebe Lara,

mein Mann nimmt auch Avastin im 3-Wochen Rythmus seit ca. 2 1/2 Jahren und hat dadurch keine Nieren- und/oder Blasenprobleme. Durch eine mehrere Jahe zurückliegende Nierenerkrankung, hat er eine Nierenschwäche und selbst mit dieser kommt er bis jetzt gut mit Avastin zurecht.
Ist denn bei Deinem Mann gesichert, dass die Eiweißansammlung im Urin mit der Einnahme von Avastin zu tun hat? Ich frage das, weil Du das Absetzen des Avastins und die Auswirkungen auf das Tumorgeschehen erfragt hast.
Bei meinem Mann mußte im Januar 2015 ein Teil der Schädelplatte entfernt werden und aufgrund der Wundheilungsstörung durch Avastin, wurde es für fast 2 Monate ausgesetzt, was dann im März 2014 zu einem Rezidiv führte. Das Rezidiv hat sich zu unser aller Freude durch weitere Avastininfusionen wieder komplett zurückgebildet und das ist bis heute so.
Ich hoffe, ich kann Dir mit meinen Infos ein bißchen helfen und Du kannst mich gerne per PN anschreiben, solltest Du dazu weitere Fragen haben.
Liebe Grüße und alles Gute für Dich und Deinen Mann!
Pappillon28

Lara

Hallo Pappilon,

Danke für deine Informationen.
Er hat 3g Eiweiß im Urin.
Mit dieser Menge kann man auf keinen Fall Avastin bekommen. Sonst würde man die Nierenfunktion zerstören. Bei mehr als 150 mg ist der Wert zu Hoch.
Bisher hatte er noch nie Probleme mit den Nieren.
Ich frage nur weil es mir Angst macht was ohne Therapie passiert. Oder wie schnell...im linken Seitenventrikel ist immer was Niedriggradiges laut MRT Bericht zu sehen.
Letztes Jahr (nach einem Blinddarmdurchbruch) hat er trotz nicht verheilter Blinddarm Narbe Avastin bekommen. Die Wundheilung hat dadurch aber 5 Monate gedauert...bis das Loch im Bauch ganz zu war.

LG

Lara

Stek

Hallo Lara,
mein Rat wäre,das ihr euch mal an einen Nephrologen wendet.
Um die Proteinurie etwas zu senken,kämen als Nephroprotektion Blutdrucksenker aus der Wirkstoffgruppe der Sartane in Frage.
Hat dein Mann auch erhöhten Blutdruck ?
Das ist dann auch meistens der Auslöser dieser Avastininduzierten Proteinurie.
Über Dosierung und welches Sartan (AT-1 Blocker) wird euch der Nephrologe beraten können.
Was sagt denn der Kreatininwert ?
Aussagekräftiger ist der Cystatin-C Wert.
Viel Erfolg

Lara

Hallo,

Danke.
Ich werde mal versuchen die Blutwerte von der Uni zu bekommen. Von den Blutwerten wurde gar nicht gesprochen.
Der Blutdruck ist gerade auch zu hoch.
Normalerweise hatte er immer zu niedrigen Blutdruck.
Ich werde mal versuchen einen Termin beim Nephrologen zu bekommen.
Danke für den Tipp.... Was tun fühlt sich immer besser an als nur abzuwarten....

LG

Lara

Lara

Hallo,

Der Tipp von Stek war gut. Über den Hausarzt haben wir schnell einen Termin beim Nephrologen bekommen. Er hat jetzt etwas bekommen was Blutdruck senkt und gleichzeitig für bessere Nierenwerte ist.
Er verträgt das Medikament gut. Er darf am 9.2. wieder Avastin bekommen.
Trotzdem wird er Ende Februar eine Nierenpunktion bekommen um die Ursache zu klären.

LG

Lara

Lara

Hallo,

Das erste mal Avastin hat mein Mann gut vertragen.
Heute hatten wir das Vorgespräch für eine Nierenpunktion. Hier soll die Ursache für seine Nierenprobleme geklärt werden. Morgen ist die Punktion.
Auf das Ergebnis muss man leider 2 Wochen warten.

LG

Lara

Papillon28

Liebe Lara,
das hört sich doch alles ganz gut an. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Nierenpunktion auch gut klappt und zu einem positiven Ergebnis führt.

LG

Papillon28

sue77

Meine Tochter hat seit 1 Jahr Avastin und immer diese gleichen Probleme mit der Protein Ausscheidung . Im moment bekommt sie kein Avastin weil sie ebenfalls hohen Blutdruck und sobald sie Avastin bekommt bilden sich im Gesicht Ödeme.

Laut Ärzten wird das nicht besser , man kann auch nicht viel tun , alle Kinder bei uns haben von Avastin diese Probleme

Lg Sue

Maxchen

Hallo Lara,

Mein Mann hat nach erst 2 Infusionen Avastin schon einen zu hohen Harnstoff Wert.
Er hat auch einen zu hohen Blutdruck nach Avastin.
Könntest du mir , auch über PN , das Medikament von deinem Mann durchgeben.
Seit dem Avastin ist er im Dauerschlaf. Ich vermutete erst Fatigue. Nun könnte es auch vom niedrigen HB und zu hohem Harnstoff kommen.

Liebe Grüße
Maxchen

Lara

Hallo Sue,

Dass tut mir leid, kann deine Tochter es in größeren Abständen bekommen?
Wie geht es deiner Tochter ansonsten habt ihr alternativen?

Wir testen jetzt aus, ein Odem hat mein Mann noch nicht. "NUR" 3,5g Eiweiß im Urin.
Mal schauen wie es sich entwickelt. Es ist auf jeden Fall also doch nicht so selten wie sie bei uns in der Onkologie sagen.... aber vielleicht liegt es an der langen Zeit in der es genommen wird. (2 Jahre)
Die Niere weißt ähnliche Schäden auf wie bei einer Schädigung durch Diabetes. Da mein Mann auch unter einer Frohe Shoulder leidet....hat man eigentlich auch bei Diabetes oder einer Stoffwechsel Störungen scheint Avastin auf Dauer ähnlich zu wirken wie Diabetes. Mal gucken welche Begleiterscheinungen noch folgenden.
Die Punkten ist jetzt geschafft.das Ergebnis bekommen wir in ca. 2 Wochen.

LG
Lara

Lara

Hallo Maxchen,
Habe dir eine PN geschrieben.
LG
Lara

Nela01

Hallo Papillon 28,
ich habe eine Frage - wegen Avastin. Hat Dein Mann vorher Temodal bekommen oder gleich Avastin. Konnte bei der 1. OP der Tumor "vollständig" entfernt werden?
Vielen Dank für Deine Antwort!
Alles Gute!
lg
Nela

Papillon28

Hallo Nela,

ja, mein Mann hat nach der ersten OP Bestrahlung bekommen mit Temodal nach Stupp Schema. Nach Beendigung der Bestrahlung bekam er Temodal metronomisch, also täglich 100 mg ohne Unterbrechung kombiniert mit Syrea. Damit ist er ganz gut gefahren, jedoch hat sich in der Tumorhöhle eine Zyste gebildet die im Juli 2013 entfernt wurde, da sie immer größer wurde. Hierbei hat sich herausgestellt, dass sich in der Zyste ebenfalls ein Rezidiv igebildet hatte. Im weiteren Verlauf gab es dann wieder Temodal . Im September 2013 wurde neues Wachstum festgestellt und dann erfolgte die Umstellung auf Avastin.

LG

Papillon28

Nela01

Hallo Papillon,
Danke für die Info. Die Ärzte werden nun meiner Mama auch Avastin geben - da trotz Temodal ein neuer Tumor nach 1,5 Jahren aufgetreten ist.
Der Kampf geht weiter....
Alles Gute!
Nela

Estee

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

bereits nach der ersten Dosis extreme Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Nach der 2. Dosis nun auch Verlust des Kurzzeitgedächnisses. Vom Wesen her mehr wie ein Kind geworden, dass sagt alles was sie denkt ohne auf Wortwahl zu achten. Schläft die meiste Zeit des Tages. Total Antriebslos und und kraftlos.

Nela01

Das sind aber sehr starke Nebenwirkungen - die ich hier lese! Alternativen gibt es aber auch nicht wirklich.....oder?
Avastin ist aber kein Chemomedikament wie Temodal - verstehe ich das richtig?
Danke.
lg
Nela

Lara

Avastin ist ein Angiogenesehemmer. Das heißt, die Neubildung von Blutgefäßen im Körper wird gehemmt. Krebs bildet ja meist viele neue Blutgefäße und durch das Avastin wird u.a. der Tumor daran gehindert neue Blutgefäße zu bilden.
Avastin ist der Handelsnahme für den Wirkstoff Bevacziumab.

Es ist manchmal schwer zu unterscheiden was Nebenwirkung des Avastins ist und was ggf. durch Tumorwachstum verursacht ist. Auch sind die Nebenwirkungen individuell unterschiedlich.
Mein Mann verspürte 2Jahre lang außer einer laufenden Nase keine Nebenwirkungen.

LG

Lara

Nela01

Vielen Dank für Eure Infos!

Lara

Hallo,

Die Nierenpunktion hat mein Mann geschafft. Das Ergebnis hat wohl neue Fragen eröffnet. Der Arzt rief an ...."ist nichts dramatisches ....man muss es weiter abklären?? Der Pathologe benötigt noch weitere Blutproben um die Diagnosefindung einzugrenzen. Das Blut muss noch warm im Labor untersucht werden?? Deshalb fragt der Nephrologe ob die NC die entsprechenden Blutwerte in der Uni ermitteln können. Dort müssen wir ja sowieso für Avastin Blut abnehmen. Mit einem Ergebnis können wir dann Anfang Juni rechnen. Scheint kompliziert zu sein.
Ich hoffe es klappt mit der Blutanalyse in der Uni damit wir nicht wieder bis nach Mehrheim fahren müssen.
Es ist schade, dass einem da nicht mehr gesagt wird. Nicht Wissen ist irgendwie ....

Weiß irgendwer was das für Blutwerte sein können?

LG

Lara

alma

Man untersucht das, was eine gesunde Niere herausfiltert und bei einer gestörten Filterfunktion vermehrt im Blut bleibt. Das sind vor allem:
- Kreatinin = Produkt des Muskelstoffwechsels
- Harnstoff = Produkt des Einweißstoffwechsels
Dazu kommt die GRF = glomeruläre Filtrationsrate.
Die Glomeruli sind die Blutgefäßknäuel, durch die das Blut quasi in die Filteranlagen der Niere fließt. Die Rate sagt etwas darüber aus, ob das Filtersystem richtig arbeitet.
Da das Avastin auf die Gefäße wirkt, müssen die Nieren wohl besonders beobachtet werden.

LG, Alma.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.