Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

ahnungslos

Hallo ihr. Ich stöber bisher hier nur ein wenig rum und hab jetzt doch mal ne Frage. Ich mach zur Zeit eine Cecenu/Procabazin Chemotherapie. Zu beginn des 3. (von 6) Zyklus hatte ich Kopfschmerzen, täglich, eine Woche lang. Dann sagte mir meine Ärztin meine Nierenfunktion liegt bei 51%. Was mich jetzt interessiert ist ob die Niereninsuffizienz bleibt oder ob sich das wieder erholt?

alma

Hallo,

ich nehme mal an, die Nierenfunktion bessert sich, wenn die Chemo vorbei ist. Haare kommen ja auch zurück und die Leber, wenn der Alkohol abgesetzt wird, erholt sich auch wieder. Aber das ist jetzt nur Theorie.

Meine Überlegungen dazu: kann die Chemo trotzdem weiter durchgezogen werden bzw. ab wann setzt man sie aus und für wie lange? Und was ist mit dem Bluthochdruck als Folge der Nierenschädigung? Ab einer bestimmten Schwelle müsste der medikamentös behandelt werden.

Ich würde an deiner Stelle mal beim Krebsinformationsdienst (KID) anrufen. Die sind täglich bis abends zu erreichen. Tel.Nr. habe ich nicht im Kopf, findest du aber auf der Webseite vom KID. Da haben die Ärzte über alle Krebsarten Informationen. Niereninsuffizienz kommt ja insgesamt bei der Erkrankung häufiger vor. Schreib dir am besten deine Fragen vorher auf, wenn du dich mit medizinischen Zusammemhängen nicht auskennst.

Viel Erfolg,

Alma.

Harry1962

Hallo,

Deine Niereninsuffizenz wird sich wieder erholen. Deine Ärztin wird schon die richtige Entscheidung treffen. Bei weiteren Fragen würde ich Prof. Mursch befragen oder Prof. Dr. med Nakamura von der MHH.

Gruß

Harry1962

Harry1962

Hallo ahnungslos,

ich glaube alma liegt da ganz falsch! Der Krebsinformationsdienst (KID)

ist nicht der Ansprechpartner für Hirntumore, sondern nur allgemein für Krebs und kann keine detaillierte Informationen in Deinem Fall geben.

VG

Harry1962

alma

Ich spreche aus eigener Erfahrung mit Anrufen beim KID bezüglich Hirntumore.
Davon abgesehen: CCNU wird auch eingesetzt bei Bronchial-Ca, malignem Melanom und M. Hodgkin.

ahnungslos

Danke für die Antworten. Bluthochdruck habe ich keinen. Ich werde vor dem nächsten Zyklus nochmal meine Ärztin fragen. Bis dahin werde ich weiter so viel trinken wie möglich in der Hoffnung das es hilft.

Danke

Harry1962

Brauchst Dich dafür nicht zu bedanken ahnungslos. Informiere Dich auf jeden fall noch bei weiteren Ärzten oder Professoren. Die KID sehe ich nicht als sinnvoll an, ist meine Meinung, aber vielleicht kann uns ja alma mitteilen wie die Namen der Ärzte bei der KID sind und aus welchen Uni Kliniken sie kommen. Oder ist es nur eine allgemeine Hotline alma? Sind es erfahrende Professoren? Wäre schön wenn Du weitere Informationen dazu mitteilst! Danke Dir alma.

Viele Grüße

Harry1962

Harry1962

Hallo alma,

kannst Du mir mitteilen an welchem Hirntumor Du leidest. In Deinem Profil sieht man überhaupt nicht an welchen Tumor Du erkrankt bist. Weiterhin liest man in keinem Deiner Beiträgen einen Hinweis darauf.

VG

Harry

Keule

Hallo zusammen!

Als Dialysepfleger (z.Zeit Au) würde ich dir,unabhängig davon was dir deine
behandelnden Ärtzte raten,einen Nephrologen aufsuchen um eine Fachärztliche Meinung bezüglich deiner Nieren einzuholen.
Ich denk Verlaufskontrollen sind unbedingt nötig.
Eine Nierenleistung von 51% liegt sehr dicht am Stadium 3 der Nieren-
insuffizienz (zum belesen bei google mal: UGB Niereninsuffizienz: Wenn die Entgiftung versagt") eingeben.
Alles Gute weiterhin.

MFG Keule


Status:
Oligoastrozytom WHO III°,Bestrahlt
letztes MRT Ende Okt.

alma

@ Harry: schon mehrmals von mir berichtet worden.
Der KID ist vom Deutschen Krebsforschungszentrum und verfügt über eine telefonische Beratung von Ärzten, die auf ein Archiv von Kenntnissen über Krebserkrankungen zurückgreifen, u.a. auch Studien. Ihre Namen tun wie bei anderen Hotlines nichts zur Sache, denn sie geben nur weiter, was schon erforscht wurde, Quellenangaben eingeschlossen.
Den KID muss nicht jeder gut finden, aber er ist eine Möglichkeit von verschiedenen anderen, sich seriös zu informieren.

LieseMüller

Hallo Prof. Harry1962,

ich fände es sehr begrüßenswert, wenn du damit aufhören könntest, Alma zu düpieren. Seit Ewigkeiten hilft sie hier im Forum vielen Usern mit ganz konkreten und wertvollen Informationen und Tipps, die aufgrund ihrer berufsbedingten medizinischen Fachkenntnisse auch fundiert sind. Rechenschaft über ihre eigene Erkrankung ist sie dir ganz sicher nicht schuldig, Auskunft darüber kannst du finden, wenn du ihre Beiträge liest.
Dein Verhalten empfinde ich als völlig unangemessen, ebenso deine im Indikativ verfassten Thesen. Du kannst doch nicht den hier Fragenden, die sich zumeist alle in einer Ausnahmesituation befinden, Auskünfte geben, die du gar nicht belegen kannst. Wie z.B. auch letztens in einem Thread, als du behauptetest, dass Chemotherapie völlig nutzlos ist und einen total unnützen Text schriebst, der absolut am Thema vorbei ging. Behalte doch besser solche Annahmen künftig für dich und verunsichere mit solchen Aussagen nicht Hilfesuchende!

Ich denke, dass viele User hier im Laufe der Jahre schon von Almas Wissensschatz und Hilfsbereitschaft partizipiert haben. Für den von dir gewünschten Schw…längenvergleich, um von dir ein Mitspracherecht eingeräumt zu bekommen: ich habe ein Glioblastom.

@ahnungslos: entschuldige bitte, dass ich zu deiner Frage nicht viel beizutragen, aber deinen Thread hierfür benutzt habe, irgendwo musste ich es platzieren.

Ich würde übrigens auch einen Nephrologen aufsuchen bei diesen Werten und regelmäßige Kontrollen durchführen lassen. In meiner Nachbarschaft lebt ein junger Mann, welcher als Kind vor über zehn Jahren das volle Programm (Radio und Chemo) bekam, seit fünf Jahren dialysepflichtig ist und auf der Warteliste bei Eurotransplant steht. Allerdings entzieht es sich meiner Kenntnis, mit welcher Chemo damals sein Hirntumor behandelt wurde.

Ich wünsch dir alles Gute! LG

gramyo

Liebe Liese Müller,

dankeschön, du sprichst mir aus dem Herzen...Ich hoffe, du hast immer noch ein gutes Leben... dies wünsche ich dir von ganzem Herzen...


**********************************************************************************

Ich, als Angehörige, habe gerade durch Alma, in meiner Anfangszeit hier im Hirntumorforum so viele, vollkommen weiterhelfende Wege und Informationen bekommen.

DANKE ALMA....

Du weisst, dass ich das wirklich so meine und ganz liebe Grüße....

ja und du hast auch recht mit einer Bemerkung von dir zu mir... "verabschiede dich nie "offiziell",gehe eher heimlich"... das nächste Mal wird es so laufen... Herzliche Grüße und trotzdem würde ich dich mal gerne real kennenlernen...

diese Hoffnung habe ich immer noch
************************************************************************************

Lieber Ahnungslos,

bleibe besser nicht ahnungslos....

Heute Nachmittag habe ich hier noch einmal den PC "gequält", weil ich neben meiner Erfahrung als med. Laborantin in Krankenhäusern und Unikliniken (wollte ich früher nicht hier so einbringen)...
schlau gemacht habe , in Bezug auf die Schwere deiner Niereninsuffizienz mit /unter Berücksichtigung deiner Chemo eines Nitrosoharnstoffes......

und würde dir DRINGEND raten,
einen Nephrologen aufzusuchen, bzw. eigentlich gehört das auch in den Bereich deines betreuenden Onkologen... (war bei meinem Partner so)

Keule hatte das ja auch schon dir sehr gut begründet aus seiner Arbeitserfahrung heraus, warum du dir Gedanken machen solltest... und ich kann ihm und auch "Lieses müllers" Bericht über die Lebensgeschichte ihres Nachbarns .nur recht geben...

Alle "Nebenwirkungen" und möglichen bleibenden Folgen sind übrigens auch im Beipackzettel beschrieben....

Herzliche Grüße an alle , die sich um gute, genaue Informationen für sich und ihr Leben ... selbtbestimmt und selbst-gut-informiert , mit guter ärztlicher Begleitung um ihr Leben kümmern....

denkt eure Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben... für immer... und dadurch auch im Hier und Jetzt

ahnungslos

Das klingt alles gar nicht gut. Vor allem weil es schwer ist einen kurzfristigen Termin bei einem Facharzt zubekommen. Wenn man überhaupt einen Termin bekommt. Ich werde mich mal darum kümmern.

Hab mir auch gerade nochmal die Packungsbeilage durchgelesen. Von Niereninsuffizienz steht da nirgends etwas. Nur von den Leberwerten. (und irgendwas über Unfruchtbarkeit. [juhu :(])

Ich kümmer mich jetzt erstmal um den Facharzt.

TumorP

Hallo Ahnungslos,
"zu den Nieren" kann ich nichts beitragen.
Jedoch zu den Terminen.
Natürlich bei "vielen" Nephrologen versuchen. Natürlich ist kurzfristig nichts frei. Jedoch sagt "manchmal jemand ab", wenn Du am Telefon auf Deine Situation UND Probleme hinweist. Dann findet sich meist dazwischen ein Termin. Sag z. B. das Du flexibel bist auch ganz früh oder spät kannst. Oft findet sich noch "eine Lücke".
Ansonsten über die Ambulanz in einem Krankenhaus MIT Nephrologen versuchen. Allerdings kann das auch ein Risikospiel sein.
So Jetzt (wieder) ergangen als ein Neurologe gesucht wurde. Termine Dez. Jan. Feb. Auf einmal war 10 Tage später noch etwas frei. Ich erhielt 2 Stunden nach meinem 1. Anruf einen Rückruf.
Viel Erfolg
TumorP

ahnungslos

@ Keule und Liese Müller
Nach eurer Antwort ist mir nach sofort handeln. Aber mir ist im Augenblick eher nach wegsehen. Ich hoffe das ich noch ein paar Tage Zeit habe, bevor es sich um was chronisches handelt.

@gramyo

Ich habe keinen Onkologen. Meine Chemotherapie besteht aus Tabletten die mir meine Neurochirurgin verschreibt und die ich zu Hause einnehmen muss.



Ich muss das jetzt aber erstmal etwas runter spielen. Ich habe noch 2 andere Erkrankungen, wo eine davon ein wenig schlecht auf "noch eine weitere (zusätzliche) Erkrankung" reagiert.

gramyo

lieber "Ahnungsloser",

ich hoffe doch , dass ich dich jetzt nicht allzusehr weiter beunruhige, aber immer noch , finde ich, gerade durch zusätzliche Erkrankungen, dass du unbedingt einen Facharzt aufsuchen solltest.
Möglichkeiten zu den obigen Vorschlägen....
1. Möglichkeit
Viele , etwas größere Krankenhäuser haben eine onkologische Station mit einer integrierten Tagesklinik....
2. Möglichkeit
ebenfalls in einem Krankenhaus gibt es eine internistische Ambulanz, die dich notfalls weiterleitet....
3. Möglichkeit
dein behandelnder Neurochirurg müsste doch Verbindung zu einem Neuroonkologen haben und kann dich schneller weitervermitteln...
4. Möglichkeit
es muss nicht unbedingt gleich ein Nephrologe sein(besser wäre es allerdings schon)
sondern ein Internist ... Sie haben ja auch durchaus Erfahrungen mit Chemotherapien und wohl auch Erfahrungen , mit deinen "anderen Erkrankungen " und ihren manchmal komplizierten , kontraproduktiven Eigenschaften.

Ich weiss, dass CCNU und Procarbazin Tabletten sind und man sie zu Hause einnimmt ( hat mein Lebensgefährte ja auch gemacht)...

Wann hattest du denn deine letzte Kapsel vom Procarbazin eingenommen?
Bei einer Nitrosoharnstofftherapie kommt es ja weitaus später , so ca. 6 Wochen zu einer möglichen Verschlechterung der Blutwerte...

Im Internet kannst du nachlesen, dass eine Niereninsuffizienz, nicht sehr häufig, aber durchaus vorkommen kann. Bitte versuche doch so schnell wie möglich "irgendwo" einen fachärztlichen Beistand dir zu holen...

Herzliche Grüße und hoffentliche baldige Besserung
wünscht dir Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben... für immer... und dadurch auch im Hier und Jetzt

ahnungslos

Hallo Gramyo.

Ich habe jetzt die 3. Tabletteneinnahme hinter mir. Sonntag war die letzte Einnahme.

Morgen habe ich den wöchentlichen Termin zur Blutabnahme, da werde ich gleich versuchen ein Gespräch mit meiner Ärztin zu bekommen. Ich habe schon mal nach einem Nephrologen gegoogled und will mich nächste Woche darum kümmern.


*Blutwerte haben sich gebessert

ahnungslos

So. Hab jetzt die Blutwerte der letzten 5 Wochen. Kann mir jemand verraten woran ich die Nierenfunktion erkenne?

Keule

Hallo zusammen!

Sieh dir folgende Werte an :

Kreatinin oder Crea geschrieben
Harnstoff
Kalium
Natrium

Es gibt je nach Labor verschiedene
Einheiten mit dem jeweiligen
Referenzbereich der ist in der Regel auf
Dem Labor Zettel mit ausgedruckt ist.

Mit freundlichen Grüßen Keule

Status:
Oligoastrozytom WHO III°,Bestrahlt
letztes MRT Ende Okt.

gramyo

Hallo und liebe Grüße,

Keule hat wirklich alle aufgeführten Nierenwerte dir mitgeteilt.

Nur noch zu den Werten möchte ich etwas dazufügen. In einer Klammer steht immer der "Normbereich". Das heißt also, bis zu diesem Wert ist alles normal....
in der Spalte daneben stehen dann deine Blutwerte... Wenn sie in irgendeiner Art hervorgehoben sind, d.h. entweder fett geschrieben oder mit einem Sternchen versehen ist, liegt dein Wert NICHT im Normbereich; was eigentlich zu vermuten wäre, bei der Aussage deiner Ärztin mit 5 1 %).

Jetzt lehne ich mich mal ein bisschen weit aus dem Fenster und sage, wenn Kreatinin und Kalium sehr erhöht sind, könnte das für dich "sehr unangenehm " werden... Aber wie gesagt, ich bin KEIN Arzt....

Wenn zu deinen Kopfschmerzen auch noch Übelkeit und Erbrechen dazu kommen sollte, solltest du dich wirklich in die Ambulanz eines Krankenhauses begeben...

Noch eine Frage : wann war denn das genaue Datum deiner letzten Blutentnahme und hast du IMMER noch die Kopfschmerzen?

Trotzdem wünsche und hoffe ich für dich, dass dein Wochenende entspannt verläuft...
Herzlichst
Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben,... für immer ... und dadurch auch im Hier und Jetzt

alma

Die Nierenfunktion erkennst du am Kreatinin-Wert. Die anderen Werte sind für eine Nierenschädigung nicht aussagekräftig. Kreatinin ist ein Abbauprodukt des Stoffwechsels und wird über die Niere ausgeschieden. Ist der Wert erhöht = zu viel davon im Blut, heißt es, dass die Filterfunktion der Niere eingeschränkt ist. Und die 51% besagen, dass die GFR = Glomeruläre Filtrationsrate (Filtervermögen der Nierenkörperchen) etwa um die Hälfte reduziert ist, eine mittlere Funktionsstörung der Nieren. Symptome gibt es dabei nicht. Oft erkennt man eine Nierenschädigung erst am erhöhten Blutdruck.
Deine Ärztin wird das im Blick haben.

Gruß, Alma.

ahnungslos

Laut Befunde war der GFR ( extra mit aufgelistet ) nur kurzzeitig unten. Bei dem Befund ein paar Tage (4) später war wieder alles im grünen Bereich. Bluthochdruck habe ich keinen. Weiß ich weil mein Bruder welchen hat und ich am Mittwoch meinen mit dem Gerät getestet habe. Mein aktueller GFR liegt bei 70% (Befund gestern).


Wünsche schönes WE

ahnungslos

So. Befunde sind abgegeben. Aber mir ist da noch was eingefallen. Kann es sein, dass eine Schmerztablette während der Chemotherapie für eine Nierenfunktion von -20% sorgt?

ahnungslos

War heute beim Arzt (Nephrologen). Laut seiner Untersuchung lagen die Nierenwerte bei 80 % und gab Entwarnung. Es schien eine Nebenwirkung der Chemotherapie zu sein.

Andrea 1

Hallo Ahnungslos,
gut, dass deine Nieren wieder ihre Arbeit erledigen.
Sei künftig sehr sehr vorsichtig, falls Du mal Cortison bekommst oder nehmen sollst!
Hab gerade in meinem Familienkreis jemanden, bei dem die Nieren versagten. Er bekommt jetzt regelmäßig Dialyse und so wird das wohl auch in Zukunft sein.
Alles Gute für dich!!!
LG Andrea

joshi

Hallo,
mein Mann hatte die gleiche chemo wie du.
Sie wurde zweimal bei ihm probiert, jedesmal sind die Blutwerte in den Keller getauscht,und es musste abgebrochen werden. Wichtig ist die wöchentlich BB Kontrolle, damit mann schnell reagieren kann, wenn was nicht stimmt.

Trotz der nur kurzen chemo Phase von nur ein paar Wochen hat sie gut gewirkt. Tumor ist damals gut zurück gegangen. Freu mich für dich, dass deine Werte wieder besser sind.
Weiterhin viel Erfolg
LG joshi

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.