Liebe Welle,
ich drücke dir jetzt gedanklich die Hand und finde es wunderbar, das du ihn nach Hause holst. Du wirst dass alles mit guter, palliativer Unterstützung schaffen und du kannst hier auch immer fragen. Ich will dir jetzt noch nicht alle Punkte aufzählen, auf die du achten solltest, dass würde für heute zuviel werden.
Ein Home-Care- Arzt wird vermutlich ein Arzt sein, der sich in der Behandlung Schwerkranker auskennt. Diesen Arzt solltest du 2 x die Woche mindestens bei dir und deinem Mann zur Betreuung sehen.Eine Pflegedienst ist eigentlich das A und O einer guten Betreuung,. Die werden dir auch viel weiterhelfen. Dein Mann hat ganz bestimmt Pflegestufe 2 , wenn nicht sogar 3. Dann kann der Pflegedienst auch eine sehr gute , pflegerische Arbeit an deinem Mann verrichten. Pflegestufe 2 müsste er auf jeden Fall haben.
Es ist wirklich wunderschön, wenn du schreibst, dass du seine Hand halten willst und ihr Musik hören wollt. Eine Freude kann auch vorlesen sein, aber nicht überfordern. Keine Tagesnachrichten! Fotoalben oder eben Bilder ansehen aus schönen , gemeinsamen Zeiten, bringt durchaus auch glückliche Momente mit sich.
Das von einem Hospizplatz die Rede ist, finde ich auch sehr gut. Aber ein bisschen würde ich damit noch warten, wenn das möglich ist. Wenn man ihn in Anspruch nimmt, braucht man WIRKLICH kein schlechtes Gewissen zu haben.
Eure Kinder werden ganz anders damit umgehen, ist zumindest häufig so, wie man annimmt. Wir hatten keine kleinen Kinder, aber Enkel. Mein dreijähriger Enkel spielte vor dem Bett, schenkte seinem "Burkard" Tierchen und Playmobilmännchen und sprach einfach mit ihm .Auch noch eine Woche bevor er ins Licht ging.
Ich denke, es wird jetzt die Zeit des Abschiedes kommen, aber man weiß es nie genau. Ich bin mir sicher, dass du ihm deine Liebe zeigst und das ist das Allerwichtigste. Genießt so weit wie möglich eure gemeinsame Zeit. Es ist nicht nur traurig; das kann ich dir wirklich versprechen.
Wenn du medizinische oder pflegerische Fragen hast, kannst du dich auch immer an uns wenden, aber 1. Ansprechpartner sollte der behandelte Arzt sein und der Pflegedienst. Nimm auch jede Hilfe von Freunden und Verwandten an.
Die Zeit ist viel zu kostbar, um sich mit alltäglichen Sachen zu befassen.
Ich wünsche dir und euren Kindern von Herzen eine gute Zeit mit nur kleinen Einschränkungen. Deine Liebe spürt man aus deinem Bericht und sie wird dir ungemein Kraft geben
denken Gramyo/Claudia und ihr Mann
der in ihrem Herzen und Leben immer einen wunderschönen Platz einnehmen wird