Hallo Ihr Lieben,
seit Montag den 09.02. ist mein Mann im Hospiz.Er ist dort wirklich sehr gut aufgehoben. Mein Mann hat ein 1-Bettzimmer mit einem großen Balkon davor.
Ich bin richtig erleichtert,daß er jetzt im Hospiz ist dort bekommt er die richtige Pflege.Die Schwestern nehmen sich richtig viel Zeit für jeden Patienten auch für die Angehörigen und sie strahlen eine Ruhe aus es giebt keine Hektik. Wenn man ein Anliegen oder Fragen hat findet man immer
jemanden der da ist und helfen kann.
Am Freitag ging meinem Mann einiges durch den Kopf worüber er gern mit der Ärztin reden wollte, die Schwester sagte sie giebt Bescheid und es verging eine kurze Zeit und die Ärztin kam in sein Zimmer.
Er war besorgt warum nicht noch mal eine OP oder eine Chemo gemacht wird, die Ärztin erklärte ihm das der Tumor nicht rund ist sondern viele kleine verästelungen hat und dadurch keine OP mehr gemacht werden kann sonst würden sie mehr Schaden anrichten und es würde ihm
schlechter gehen und Chemo wurde schon ausgereizt.
Nun bekommt er nächste Woche Physiotherapie für die Beine, Arme und Händen, damit er merkt das mit ihm etwas gemacht wird und er nicht nur im Bett liegt.
Sein Cortison Dexamethason wurde von 1,5mg 3x am Tag auf 8mg 3x am Tag erhöt das ist die höchste Dosis die er jetzt bekommt.
Ich hoffe es geht ihm noch eine Weile gut das wir noch etwas Zeit miteinander haben. Bin sehr Traurig,daß ich meinen Mann nicht zu Hause
pflegen kann,aber aus gesundheitlichen Gründen geht es nicht.
LG Loni