Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Loni

Hallo Ihr Lieben,

seit Montag den 09.02. ist mein Mann im Hospiz.Er ist dort wirklich sehr gut aufgehoben. Mein Mann hat ein 1-Bettzimmer mit einem großen Balkon davor.
Ich bin richtig erleichtert,daß er jetzt im Hospiz ist dort bekommt er die richtige Pflege.Die Schwestern nehmen sich richtig viel Zeit für jeden Patienten auch für die Angehörigen und sie strahlen eine Ruhe aus es giebt keine Hektik. Wenn man ein Anliegen oder Fragen hat findet man immer
jemanden der da ist und helfen kann.
Am Freitag ging meinem Mann einiges durch den Kopf worüber er gern mit der Ärztin reden wollte, die Schwester sagte sie giebt Bescheid und es verging eine kurze Zeit und die Ärztin kam in sein Zimmer.
Er war besorgt warum nicht noch mal eine OP oder eine Chemo gemacht wird, die Ärztin erklärte ihm das der Tumor nicht rund ist sondern viele kleine verästelungen hat und dadurch keine OP mehr gemacht werden kann sonst würden sie mehr Schaden anrichten und es würde ihm
schlechter gehen und Chemo wurde schon ausgereizt.
Nun bekommt er nächste Woche Physiotherapie für die Beine, Arme und Händen, damit er merkt das mit ihm etwas gemacht wird und er nicht nur im Bett liegt.
Sein Cortison Dexamethason wurde von 1,5mg 3x am Tag auf 8mg 3x am Tag erhöt das ist die höchste Dosis die er jetzt bekommt.
Ich hoffe es geht ihm noch eine Weile gut das wir noch etwas Zeit miteinander haben. Bin sehr Traurig,daß ich meinen Mann nicht zu Hause
pflegen kann,aber aus gesundheitlichen Gründen geht es nicht.
LG Loni

liisa

Liebe Loni, das machst du alles wunderbar, wir konnten bloß deshalb zuhause bleiben, weil wir eine Pflegerin eingestellt hatten. Allein mit viermal am Tag Pflegedienst und ambulante palliativversorgung hätte ich das nicht geschafft. Hospize sind eine sehr gute Einrichtung. Sehr gut finde ich deine Entscheidung für Physiotherapie. Viel kraft wünscht dir Liisa. Habt noch eine schöne Zeit miteinander

Nicky

Liebe Loni,

ich kann deine Traurigkeit nachfühlen, es ist schwer ,den Menschen ,den man liebt in ein Hospiz bringen zu müssen ,so ging es mir damals auch ,aber du machst das richtig ,denn wenn man merkt und sieht,wie die Ärzte und Pfleger dort mit den Gästen,man sagt dort ja nicht Patienten,umgehen,dann weiß man,man hat das Richtige getan.
Ich konnte,wie du,meinen Mann aus gesundheitlichen Gründen nicht zu Hause pflegen ich war wütend auf mich selbst ,doch als er dann im Hospiz ankam und ich feststellte,wie gut er versorgt ist,wie liebevoll sich um ihn gekümmert wird und wie toll wir als Angehörige dort aufgefangen wurden,da wusste ich,es war die richtige Entscheidung.Selbst an dem Tag ,als er gegangen ist,waren die Ärztin und einige Pfleger für uns da ,trösteten uns ,verabschiedeten und herzlich und dafür bin ich auch dankbar.

Das Schöne dort ist,du kannst ganz Ehefrau für ihn sein,mit ihm Zeit vebringen in Ruhe und ohne Stress oder andere Sachen ,die man daheim machen müsste ,ihr habt die Zeit noch für euch und das ist das Wichtigste.

Physiotherapie hat mein Mann dort auch bekommen,vor allem aber noch eine menschenwürdige Zeit,liebevoll umsorgt vom Personal und der Ärztin,die sich auch Zeit nahmen für Gespräche mit ihm oder Musik hören.


Ich wünsche dir und deinem Mann noch eine schöne gemeinsame Zeit und dir vor allem ganz viel Kraft.

LG Nicole,die ganz tief in ihrem Herzen weiß,daß ihr Heinz-Willi nur vorausgegangen ist.

Carbonmaus

Liebe loni,
auch ich wünsche euch noch eine schöne gemeinsame zeit. Geniesst euer zusammensein, redet viel, sagt euch noch alles was gesagt werddn sollte.

du hast den für deine situation richtigen schritt gemacht, leider kann nicht jeder von uns seinen partner zu hause pflegen . Aber deshalb muss man sich nicht schlecht fühlen, es ist alles richtig was ihr entschieden habt.

traurige grüsse silke

Andrea 1

Liebe Loni,
gut, dass dein Mann und Du, diesen Schritt gewagt und zugelassen habt. Es bringt euch wesentlich mehr Ruhe und Entspannung in euer Leben. Ihr könnt wieder etwas freier miteinander umgehen, weil euch vieles abgenommen werden kann, was euch vorher auspowerte. Jetzt ist eure Zeit gekommen, in der ihr so viel, wie möglich gemeinsame Zeit zusammen verbringen solltet.
Ich finde es sehr gut, dass alle Angestellten im Hospiz, wie auch die Ärztin so sehr für euch da sind und schnell reagieren, alleine dieses Wissen darum lässt einen schon ein bisschen ruhiger werden.
Genießt ganz einfach eure gemeinsame Zeit dort und wenn es irgendwie machbar ist, dann startet etwas "verrücktes", was euch beide einfach mal unbeschwert lachen lässt.
Ich wünsche euch von Herzen und allem Übel zum Trotz, sehr viel Freude, viele schöne gemeinsame Zeit und Mut für das, was irgendwann vor euch liegt - wobei ich hoffe, dass das noch gaaaaanz laaaaange dauern wird und es deinem Mann UND DIR einfach gut geht.
Fühlt euch gedrückt
Andrea

tinchen

Liebe Loni,

Ich denke viel an euch - diese Entscheidung (Hospiz) war auf alle Fälle richtig.

Sei lieb umarmt von tinchen

Schwan01

Liebe Loni,

ich denke an euch, die Entscheidung ins Hospiz zu gehen, ist die RICHTIGE,

hier wird nicht nur dein Mann auf gefangen - auch du und die Familie,

ich wünsche euch von ganzem Herzen, liebevolle Momente
im hier und jetzt,

herzliche Grüße

Schwan01

Lara

Liebe Loni,

Eure Entscheidung hört sich sehr gut an. Bisher habe ich nur positive Berichte über Hospize gelesen.
Ich wünsche euch, dass ihr die Zeit, die euch noch bleibt genießen könnt.
LG

Lara

seit2013

Liebe Loni,
das ist schon die richtige Endscheidung ,die Du getroffen hast. Ich habe auch meine geliebte Frau ins Hospiz gebracht. Und ich kann Dir nur sagen, es war die beste Entscheidung die in der ganzen Krankheitsphase getroffen wurde. Meine Frau hatte es so schön. Und durfte so friedlich für immer Einschlafen.
Geniese die Zeit die Euch noch bleibt. Es kann so schnell sich verändern. Mache es deinem Mann so liebevoll wie nur möglich. Schenke Ihm das schönste was es gibt ZEIT.
Ich sende Dir auf dem Wege viel Kraft.
Mit ganz lieben Grüße Peter

supii

Liebe Loni,

ich kann das so gut nachvollziehen, dass du traurig bist deinen Mann nicht zu Hause pflegen zu können. Das Hospiz ist bestimmt die richtige Entscheidung.
Ich glaube, dass ich auch bald vor der Entscheidung stehen werde. Meinen Mann pflege ich mit Hilfe des Pflegedienstes und der ambulanten Palliativversorgung, aber ich weiß nicht, wie lange ich das noch pack.
Traurige Grüße
Uta

Angel73

Liebe Loni,

Es war die richtige Entscheidung deinen Mann in einem Hospiz pflegen zu lassen.Du wirst die Kraft brauchen und dort gibt es Liebe Menschen die auch für dich ein offenes Ohr haben.

Ich wünsche Dir für die kommende schwere Zeit viel Kraft und genieße die Zeit die du mit ihm hast.

Ganz liebe Grüße Angel 73

Loni

Hallo Ihr Lieben,

vielen lieben Dank für Eure lieben Zeilen.
Ich bin jeden Tag bei meinen Mann und zur Zeit geht es ihm gut, sein Gesundheitszustand hat sich etwas gebessert.Er hat im Hospiz die richtige
Pflege. Im Krankenhaus sah es nicht so gut aus. Heute war er richtig entspannt konnte sogar kleine Scherze machen und wir haben viel geredet
und ein wenig gelacht.
Ihr habt Recht es war die richtige Entscheidung so wie er heute war,war er schon lange nicht mehr.
LG Loni

Schwan01

Liebe Loni,

es freut mich das es deinem Mann zur Zeit besser geht,

ich wünsche euch von ganzem Herzen viele schöne Momente,

im HIER und JETZT,

alles Liebe, Kraft

wünscht euch

Schwan01

Andrea 1

Das ist schön liebe Loni und Mann,
von Herzen wünsche ich euch noch ganz ganz viel entspannte Zeit und soweit machbar viel unbeschwerte Fröhlichkeit dazu, also auch Zeit, in der ihr alles ringsherum auch mal vergessen könnt, Mut und Kraft für jeden Augenblick eurer Zweisamkeit und mit euren Lieben.
Genießt eure gemeinsame Zeit, es ist eine sehr intensive Zeit, welche sehr wertvoll ist, doch das weißt Du mit Sicherheit alleine. Sprecht möglichst über alles, was euch bewegt, habt keinerlei Scheu,denn es gibt kein zu albern oder peinlich - nun nicht mehr und das ist das Wichtigste im Moment.
Ich drück euch lieb...

Lara

Liebe Loni,
Ich wünsche euch noch viele schöne Momente:)
Es ist schön zu lesen....dass ihr die Zeit miteinander verbringen könnt.
Dass ihr lacht...
Schön.
Ganz Liebe Grüße

Lara

seit2013

Liebe Loni,

Es ist schön zu lesen, dass Ihr eine so schöne Zeit habt. Bei meiner Frau war auch erst eine Verbesserung eingetreten. Leider kam der Abschied viel zu schnell. Sie war nur 16 Tage im Hospiz.
Geniest die schöne Zeit in vollen Zügen. Und seit für einander da bis zum Schluss

Ich sende Dir auf diesem Wege viel Kraft für die kommende Zeit Peter

Loni

Hallo Ihr Lieben,

Danke für Eure Zeilen und den Wünschen,wir genießen jeden
Augenblick den wir zusammen sind. Ich hoffe es bleibt uns noch eine
lange Zeit. Es geht meinem Mann zur Zeit ganz Gut nur das er noch nicht
aufstehen kann und laufen. Er hat einen guten Appetit, er schläft aber auch viel. Ich denke das es ihm jetzt doch Gut geht,liegt an dem hohen Cortison.

Liebe Grüße Loni

Andrea 1

Liebe Loni es ist gut, dass euch beiden der Aufenthalt dort so gut tut.
Genießt eure Zeit...schrieb ich ja oben weiter schon.
Sorry, wenn ich hier nur selten reinschaue, aber ich hab mir ne Grippe eingefangen und im März werde ich komplett in Berlin sein. Von dahr weiß ich noch nicht, ob ich Zeit finden werde, um hier reinzuschauen. Fühlt euch lieb gedrückt und ich werde an euch denken...
LG Andrea

Loni

Hallo Ihr Lieben,
hab mich schon lange nicht mehr gemeldet,heute wieder ein paar Zeilen.
Nun sind wir seit dem 09.02. im Hospiz und mein Mann geht es gut er bekommt Physiotherapie, seine linke Seite ist wieder in Ordnung. Jetzt läuft
er seit ein paar Tagen am Rollator zwar langsam aber immerhin. Wir hoffen das es noch besser wird. Morgen will die Ärztin den Katheder entfernen ob er
dann selbstständig Wasser lassen kann,denn das ging bis jetzt noch nicht.
Als er am 02.02. ins Krankenhaus kam haben wir nicht gedacht das er noch
mal so auf die Beine kommt,wir dachten das er nicht mehr lange lebt und
jetzt diese Entwicklung, ich bin richtig froh. Wenn es so weiter geht kann er vielleicht zu Ostern für 2 Tage nach Hause.
Heute habe ich mal eine Pause ,ich mußte mal zu Hause bleiben und wieder Kraft tanken, habe heute nur gefaulenzt.Morgen fahre ich wieder
zu meinem Mann.
Seid lieb Gegrüßt
Loni

Lara

Liebe Loni,

Schön von dir zu hören. Toll, dass dein Mann so gute Erfolge erzielt hat.
:)
Nimm dir Zeit für dich, dass ist wichtig...

LG
Lara

supii

Liebe Loni,
So schön von dir zu lesen mit so positiven Schilderungen. Das machst du sehr sehr gut. Es ist so wichtig auf sich zu achten, Kraft zu tanken! Von Herzen wünsche ich euch einen gemeinsamen "Urlaub" zu Hause.
Alles Liebe
Uta

Loni

Hallo Ihr Lieben,
wollte mich wieder mal melden. Bei uns ist alles in Ordnung meinem Mann geht es gut und den Katheder hat er jetzt auch seit einer Woche los,es klappt alles wunderbar. Am Montag war die Physiotherapeutin wieder bei Ihm
und da sind sie 8 Stufen der Treppe runter und wieder hoch gelaufen,es ging
alles gut war aber sehr anstrengend. Ich bin richtig Stolz wie er das alles so packt. Er giebt sich auch richtig viel Mühe.
LG Loni

Loni

Hallo Ihr Lieben,

erst eimal Danke für Deine lieben Zeilen Supii die Du im Thraed " Wir sind auf dem Weg ins Hospiz " geschrieben hast.
Werde weiter hier in diesem Thraed berichten.
Bin heute nur am heulen, meinem Mann geht es sehr schlecht kann kaum noch was zu sich nehmen ob Essen oder Trinken, da er nicht mehr richtig schlucken kann und er schläft nur noch.
Auch die inneren Organe fangen an zu versagen. Dies erfahre ich nur über das Telefon, da ich seit Montag zu Hause lang liege mit einer starken Erkältung, ich hoffe,daß ich Samstag oder Sonntag wieder auf dem Damm
bin und zu meinem Mann kann.Bin unsagbar traurig möchte meinen Mann noch ein mal sehen bevor er diese Welt verläßt.
Traurige Grüße
Loni

tinchen

Liebe Loni,

dein heutiger Bericht macht mich sehr traurig. Es ist doppelt gemein, dass es gerade jetzt auch dir schlecht geht.
Ich kann mich erinnern, dass du eine ziemlich weite Strecke bis zum Hospiz zurücklegen musst - mit einem Infekt einfach für dich nicht machbar ...

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es dir bald ein wenig besser geht. Vielleicht hast du gute Freunde, die dich am Wochenende ins Hospiz fahren können? Es ist wirklich ein großer Unterschied, ob du "nur" im Auto mitfährst oder selbst Auto fahren musst.

Liebe Loni, meine Gedanken sind bei deinem Mann und dir. Es ist schwer, dir Trost zuzusprechen. Ich wünsche dir sehr, dass du deinen Mann bald im Hospiz besuchen und begleiten kannst.

Sei ganz lieb umarmt
dein tinchen

Loni

Liebe tinchen,
danke für Deine lieben Zeilen,
habe Dir eine E-Mail geschrieben.

Tinchen ich fahre immer mit dem Zug 50km und dann noch eine viertel Stunde
zu Fuß bis ins Hospiz.
Ich habe kein Auto und auch keine Fahrerlaubnis, durch meine Herzkrankheit
darf ich kein Auto fahren.
Liebe Grüße
Loni

tinchen

Liebe Loni,

Ich konnte mich erinnern, dass Du es leider sehr weit ins Hospiz hast.
Es tut mir echt leid...



Pass gut auf dich auf. Gute Besserung und werde ganz schnell wieder gesund !!!!

Liebe Grüße
tinchen

Andrea 1

Liebe Loni,
auch ich wünsche dir eine turboschnelle Genesung, dass Du ganz schnell wieder bei deinem Mann sein kannst.
Du hast wirklich einen echt langen Weg, um zu ihm zu gelangen.
Gib auf dich Acht und alles Liebe für dich und deinen Mann.
Fühl dich gedrückt..
Andrea

Annegret

Liebe Loni,
auch ich wünsche von Herzen, dass du zu deinem Mann fahren kannst und dass du ihn noch siehst.
Mir fehlen jetzt die Wörte, aber ich denke an dich und möchte dich umarmen.
Annegret

Loni

Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure lieben Zeilen.

Heute war ich wieder bei meinem Mann und die ganze Zeit die ich da war hat er nur geschlafen, Sein schlaf ist sehr Unruhig und die Haut sieht sehr blass aus. Er muß auch sehr viel husten. Jetzt wird er auch in abständen auf die Seite gedreht. Ich hoffe er hat heute gemerkt das ich bei Ihm war, hab seine Wangen gestreichelt und einen Kuß gegeben und seine Hand gehalten.
Liebe Grüße
Loni

supii

Liebe Loni,
bestimmt hat dein lieber Mann gemerkt, dass du bei ihm warst. Das machst du gut. Irgendwas kommt bei ihm mit Sicherheit an - deine Nähe, deine Wärme, er spürt, er ist nicht alleine.
Uta

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.