Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

MaNi

Bei meiner Schwester hat sich nach Rezidiv - op und Bestrahlung schleichend ein starkes Ödem entwickelt. Im MRT kann lt Aussage des Arztes nichts erkannt werden , ausser das Ödem.
Jetzt bekommt sie 2x4mg Cortison, seit einer Woche, was sie schlecht verträgt.
Die ganze Zeit nimmt sie 3x3 Kps Weihrauch H15 , je 300mg ein.
Was kann man noch tun? Um evtl das Cortison zu reduzieren?
Weihrauch erhöhen? Gestern war ich mit ihr beim Onkologe, da bekam ich keine Antwort.
Bekam jemand das Weihrauch rezeptiert wenn das Cortison nicht vertragen wurde?
Wir suchen gerade nach dem Strohhalm :(
Lb Gruss MaNi

Stek

Hallo Mani,
der Strohalm könnte eventuell Avastin heißen,obwohl das schon eher ein(wenn man die Nebenwirkungen beachtet) Gartenschlauch ist.(Onkologen,Strahlentherapeut,besser Neurochirurgen nach Möglichkeiten fragen)
Mit dem Rezept,würde ich mal bei der KK nachfragen.

Viel Erfolg und gute Besserung !

Mayla

Hallo MaNi,
ich hatte auch relativ große Ödeme nach der 2. OP,
Weihrauch habe ich dann eigenverantwortlich auf 3x8 St. erhöht (Jede Weihrauch-Tablette enthält 400 mg Weihrauchextrakt (Boswellia-serrata-Extrakt) mit mindestens 60% Boswelliasäuren. Dazu Cortison (Dosis wie deine Schwester - aber gut vertragen). Im Klinikum haben sie darauf geachtet das der Kopf immer höher als der Körper lag. Viel Ruhe mit abwechselnd moderater Bewegung. Zuhause habe ich dies dann auch befolgt, nach 4 Wochen (Spektroskopie) und im Arztbrief stand: .... eindrucksvolle Rückbildung....
Ich wünsche einen guten Heilverlauf!
LG Mayla

Prof. Mursch

Man kann ein Ödem zusätzlich auch mit Glycerol-Saft behandeln.
Der muss vom Arzt rezeptiert werden, schmeckt sehr süß und kann verdünnt mit z.B. Fruchtsaft getrunken werden.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

MaNi

Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde berichten, wenn es ihr besser geht

Lb Gruß MaNi

hopeflower

Herr Mursch,
was sind potentielle Nebenwirkungen von Glycerol-Saft?
Wir haban alle NW vom Kortison und ich wäre glücklich mit Alternativen (Boswellia Serrata wird schon genommen).

Danke,
h.

MaNi

Körperlich gehts ihr jetzt besser.
Die Dosierung vom Cortison ist noch bei 2x4 mg.
Der Onkologe meinte, sie könne es dann mal ausschleichen. Sie verträgt es jetzt besser.
Vor dem Ausschleichen hat sie etwas Angst, hat auch kein Schema gesagt bekommen.
- wie schleichen wir es am besten aus, in welchem Zeitrahmen?
- ist es sinnvoll, nach dem Ausschleichen den Glycerol - Saft einzunehmen?
- kann man irgendwie feststellen, ob das ödem zurück gegangen ist? Ohne MRT? Das nächste MRT wäre Anfang Januar

Lb Gruß Maria

hopeflower

Hallo,
ich würde den behandelnden Arzt nach einem Anordnungsplan fragen. Der soll sagen wie er ausschleichen will.

Unsere Ärztin meint z.B. alle x Tage soll man y Milligramm runter gehen. Und wenn es sich verschlechtert, stoppen und wieder raufgehen auf die Stufe vorher.
Aber es kommt auch darauf an wie lange es gegeben wird und in welcher Dosis. Also den Arzt fragen.

Wenn es gut funktioniert mit dem Reduzieren und bei 0 mg / Tag erreicht wird, dann ist wohl kein Ödem da oder zumindest macht es keinen Trouble. Ein MRT ist nicht nötig, wenn die Klinik des Patienten stabil ist.

LG,
h.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.