Heute war die OP-Nachbesprechung. Laut Histologischem Befund handelt es sich bei dem Rezidiv nicht mehr um ein Glioblastom, sondern um ein Gliosarkom ohne IDH1-Mutation.
Ich bin froh, dass wir uns schon vorab um einen Termin für eine Zweitmeinung in Heidelberg gekümmert hatten, denn so ein exotisches Teil gibt es nicht so oft. Therapie und Prognose eines Gliosarkoms sollen laut DHH zwar gleich sein wie beim Glioblastom, aber irgendwie beschleicht mich gerade die Angst vorm Unbekannten. Der Professor wollte sich zum Unterschied der beiden Tumorarten nicht äußern.
Wenigstens war es klein, konnte komplett entfernt werden und wenn ich das richtig verstehe, dann ist es mit einem Ki67/MIB1-Index von 20% nicht sehr schnell wachsend gewesen.
Es gibt nur 32 Themen zum Gliosarkom, aber fast 4000 zum Glioblastom. Ich würde meine Fragen deswegen gerne weiterhin unter Glioblastom einordnen, denn sonst sehen es alle diejenigen nicht mehr, die nur die Glioblastom-Beiträge lesen. Ich hoffe, mein "spezieller Freund" hat nichts dagegen.