Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und wollte meine Geschichte kurz anreißen.
Mai 2017 erster Grand-Mal Anfall
Nach MRT, vorläufige Diagnose Astrozytom
Einstellung auf Keppra + Kortison nach dem Anfall
OP im Juni 2017: nur Großteilresektion da sonst halbseitige Lähmung drohte
nach Biopsie des Tumors: Oligodendrogliom WHO II 1p 19q
Im Nov. 2017 startet voraussichtlich die Bestrahlung, im Anschluss Chemo mit PCV
nun zu meiner Frage:
Da mein Mann und ich vor der Diagnose mitten in der Familienplanung waren, möchte ich gerne wissen, wie es Frauen in meinem Alter (31J) mit der gleichen Diagnose ergangen ist.
Ich hatte Anfang Juli eine Fehlgeburt in der 7. Woche.
Nun haben wir die Kostenbeteiligung der KK bei einer IVF beantragt und genehmigt bekommen, wir warten nun auf meine nächste Menstruation. Wenn dies erfolgt ist, startet die Hormontherapie zur Stimulation. Wenn dies passiert ist, wird vor dem Eisprung die Eizell-Entnahme vorgenommen und diese im Anschluss kryokonserviert.
Daher hoffe ich endlich im Nov. mit der Strahlentherapie starten zu können und nicht zu viel Zeit verloren zu haben.
BTW, nach der OP hatte ich 8 Wochen auf die endgültige Bestimmung der Tumorart warten müssen.
Vielen Dank für eure Infos!